Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie fang ich an?????

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Teebeutel - Utensilo
Nächstes Thema anzeigen: s: anleitung fuer einen schnellen tischlaeufer  
Autor Nachricht
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 22:10    Titel:

gibt es bei Euch eine öffentliche Bücherei, oft kann man sich da auch Handarbeitsbücher ausleihen, man muss ja nicht direkt alles kaufen! Es gibt tolle Anfängerbücher (schau mal bei a.....)

anfangen würde ich mit Log Cabin - da bist Du relativ schnell bei einem netten Ziel - Gerda hat es auch vorgeschlagen. Damit kann man Kissen oder was auch immer gestalten. Nicht zu schwer für einen Anfänger.

Viel Spaß und Erfolg
_________________
Streifensocke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.09.2012, 22:10    Titel: Werbung



Nach oben
stephaniex



Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 22:35    Titel:

bei a... (darf man das hier nicht ausschreiben?) gibt es auch gebrauchte bücher falls ihr keine bücherei habt! ansonsten kann man auch mal bei einem online-auktionshaus vorbeischauen Razz
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 22:40    Titel:

Ich hab einen Kurs belegt und zwar fuer einen Sampler. Da konnte ich die verschiedenen Muster ausprobieren (von Einfach bis Kompliziert - immer in Schwierigkeitsstufen erhoeht) und ich konnte aussortieren welche Muster mir gefielen und welche NIE in einen Quilt verarbeitet werden.

Allerdings hab ich auch viel in Foren gelernt, durch Buecher/Hefte, und bei Youtube.

Wenn du englisch kannst, kann ich dir die Tutorials von missouriquiltco.com vorschlagen. Jenny hat viele Anfaengermuster im Arsenal.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
katje86



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 22:53    Titel:

ich habe auch mit ninepatchtopflappen angefangen.
Die wurden auf anhieb wirklich schön und sahen so professionell aus Laughing ...

Jetzt hab ich als nächstes Projekt einen größeren ninepatch-Quilt begonnen. Dank der Übung an den kleinen Topflappen klappts bisher ganz gut.

Viel spaß bei deinem neuen Hobby!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 23:17    Titel:

Mein erstes Projekt war eine Mitteldecke mit Ohio Star.
In Schnellschneidetechnik ist auch der nicht allzu schwierig.
Und ein schönes Erfolgserlebnis.

Ich finde aber auch, wenn du für dich alleine anfängst, bist du gut mit einem Fourpatch- oder Log Cabin beraten. Die gelingen immer.

Google doch mal hier danach: http://www.patchworksuche.de/
Log Cabin oder Fourpatch Block eingeben.

auch hier findest du bestimmt was:

http://www.patchwork-anleitungen.de/

http://www.patchwork-anleitungen.de/grundlagen/paddle-wheel/
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 25.10.2012, 05:45    Titel:

Hallo Ines

Du kannst auch bei mir Bücher/Zeitschriften ausleihen, falls du möchtest, oder vorbeikommen, wohnst ja in der Nähe Wink
Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 25.10.2012, 09:58    Titel:

ich hab mir Stoff gekauft und dann ganz einfach Quadrate geschnitten und die aneinander genäht, rausgekommen ist dieser Quilt, eine Tagesdecke fürmein Schlafzimmer.



Danach fing ich dann erst an michmal im www umzuschauen was es da so alles gibt an Techniken usw.
Das war 2007 als ich mit dem Patchwork angefangen habe, seitdem lässt es michnicht mehr los.

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
seifenblaße



Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 89
Wohnort: laufach

BeitragVerfasst am: 26.10.2012, 20:45    Titel: anfangen

das mit den buch habe ich auch gemacht,damit komme auch nicht klar.habe bei der vhs eine kurs für anfänger belegt.und damit macht das richtig spaß.und es gibt viel hefte wo auch der schwirigkeitgrad angezeigt ist.hoffe das hilft dir weiter.
_________________
gib jeden tag die chance,
der schönste deines lebens zu werden
Nach oben
SandraH



Anmeldungsdatum: 12.11.2012
Beiträge: 333
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 17.11.2012, 21:57    Titel:

Ich habe kürzlich angefangen mit den Gedanken "oh ja, dann patchworke ich halt mal", schnibbelte Quadrate für Kissenbezüge zurecht, verwurschtelte diese, machte Fehler über Fehler, lernte bei jedem hinzu; die ersten vier gefertigten Tops für Kissenbezüge landeten allesamt im Mülleimer, sie waren aus irgendwelchen nicht zusammenpassenden Stoffresten gefertigt, da es mir ausschließlich um die Technik ging, nicht ums Aussehen.

Dann kaufte mir dann endlich mal ein Buch, was schon einige Fragen beantwortete, meldete mich hier an, staunte Bauklötzchen, schaffte einiges an Zubehör an, die Wunschliste wächst stetig an ...

... nuja, ich bin immer noch bei den Kissenbezügen, aber mittlerweile landen sie nicht mehr im Mülleimer, sondern werden verschenkt, weil sie ganz passabel aussehen Laughing

Im Dezember fang ich dann mit einer kleinen Decke an; da sie nicht groß wird, wird sie wohl als Babykrabbeldecke enden, wird verkauft für den guten Zweck. Das Muster wird eher dezent als quietschig-babyhaft werden. Als Grundmuster wird wohl ein Neuner-Block dienen.

Ich steh auf "learning by doing" - einfach anfangen und einkalkulieren, dass die ersten Versuche nur zum Üben sind, dass die noch nichts wirklich Brauchbares ergeben. Auf diese Weise merze ich nach und nach die großen Fehlerquellen aus. Da ich nicht so wirklich perfektionistisch veranlagt bin, klappt die Methode ganz gut bei mir, weil ich ganz entspannt an die Sache rangehe Laughing
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de