Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie errechne ich die richtige größe????




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kräuterhexe
Nächstes Thema anzeigen: Lohnt sich EQ5 ???  
Autor Nachricht
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 16:29    Titel: Wie errechne ich die richtige größe????

Hallo zusammen,

ich habe anscheinend mal wieder das besagte brett vorm kopf Confused

Ich habe hier ein quadrat als mittelteil und möchte an dieses 4 dreiecke nähen, so das am ende wieder ein quadrat raus kommt.

Nun dachte ich, ich schneide ein quadrat aus und teile dieses 2x diagonal und nähe die entstandenen dreiecke an das mittelteil an.

Also habe ich ein papiermuster gemacht mit dem maß des mittelteils ohne nz (3 1/4 " ) + 2x nahtzugabe (1/2 " ) und nun????
Ich brauche doch für´s annähen auch nz hmmm

Und hier ist mein brett, wieviel und wie und überhaupt keine Ahnung

Bitte bitte, kann mir jemand helfen Shocked

Liebe leicht verwirrte Grüße
Martina
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 16:29    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltturtle



Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 16:55    Titel:

Hallo Martina,
wenn ich mich recht erinnere, mußt Du das Quadrat, welches Du diagonal zum Dreieck teilst, 2,5 cm größer machen, als die "normalen" Quadrate.

Ich hoffe und bete Laughing dass das richtig ist.
_________________
Liebe Grüße von der
Quiltturtel
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 16:59    Titel: Re: Wie errechne ich die richtige größe????

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
......Ich habe hier ein quadrat als mittelteil und möchte an dieses 4 dreiecke nähen, so das am ende wieder ein quadrat raus kommt.

Nun dachte ich, ich schneide ein quadrat aus und teile dieses 2x diagonal und nähe die entstandenen dreiecke an das mittelteil an.

Also habe ich ein papiermuster gemacht mit dem maß des mittelteils ohne nz (3 1/4 " ) + 2x nahtzugabe (1/2 " ) und nun????



Martina, das ist alles richtig was du gemacht hast - bis auf - ja, wie du schon erkannt hast - die Nahtzugabe, da brauchste mehr. Mit nur 1/2" kommste nicht hin.

Ich glaube bei cm war es 2,5 cm mehr - bei inch - habe ich jetzt nicht im Koppe.

Haste denn schon geschnippelt? Besser ist es das Quadrat ein bißle größer, dann wie du es schon sagtest die Diagonale und dann begradigen, das wäre auch eine (Not)Lösung, dann fällt das Rechnen weg.

Aber wie gesagt, bei cm, brauchste 2,5 cm mehr!
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:00    Titel:

Quiltturtle hat Folgendes geschrieben:
Hallo Martina,
wenn ich mich recht erinnere, mußt Du das Quadrat, welches Du diagonal zum Dreieck teilst, 2,5 cm größer machen, als die "normalen" Quadrate.

Ich hoffe und bete Laughing dass das richtig ist.




Quiltturtle, das stimmt, dat hat glaube ich was mit Hpothenuse (ist bestimmt falsch geschrieben) zu tun, ich glaube unsere Mathematiker unter uns können das besser erklären.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:04    Titel: Ausrechnung Quadrat

Hi, nehme an,Du hast eine Schneidematte mit 1cm Einteilung links.
Da legst Du Dein Mittelquadrat an der Winkellinie 45 grad an. (Beispiel:
hast Du ein 10cm Quadrat, endet dies auf der 7cm Linie im Raster. )
Das Maß, welches Du dann siehst (Grundlinie des Dreiecks)+ 3cm nimmst Du dann für EIN Quadrat= 2 Dreiecke. Wenn Du ein Quadrat in 4 Dreiecke teilen möchstest, brauchst Du mehr Stoff in der Höhe. Deshalb ist es besser, das Quadrat nur einmal diagonal zu teilen.
Gibt mindestens 3cm dazu, dann kannst Du hinterher die Nahtzugabe genau auf 0,75 cm rundum begradigen.
Hoffentlich ist das verständlich ausgedrückt.
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:08    Titel:

Jesses, ich hätte nie gedacht, das ich mathe aus der schule nochmal brauchen würde Shocked

Wenn ich das meinem junior sage, der lacht sich kringelig hahaha

Also gut, dann mach ich das ganze eben mal in cm Cool

Habe bis jetzt alles nur aus papier zum testen geschnippelt Martina Mr. Green
und wenn ich das nachträglich zurechtschneiden kann, dann ist es ja auch nicht schlimm, wenn´s etwas größer ausfällt Wink

Danke schonmal drück
ich halte euch auf dem laufenden Very Happy
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Quiltturtle



Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 17:12    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:


Habe bis jetzt alles nur aus papier zum testen geschnippelt


Genau so mache ich es auch, Wink

Bevor ich den Stoff zerstückele, probiere ich es mit Papier.
_________________
Liebe Grüße von der
Quiltturtel
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 20:36    Titel:

Ihr seit genial, wisst ihr das???

Ich hab ca. 2,5 cm größer zugeschnitten, angenäht und am ende das quadrat etwas zurecht geschnitten Very Happy

Viele vielen dank für eure hilfe drück drück
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 21:04    Titel:

Geht noch einfacher: Wenn aus einem Quadrat 2 Dreiecke werden sollen, dann nimmst die doppelte NZ. Beispiel: Quadrat soll 5x5cm sein. Dann brauchst auf jeder Seite 1/2cm NZ = 1 cm für links und rechts. Willst Du für die fertige Größe ein Dreieck ansetzen, nimmst doppelte = 2 cm NZ.
Wenn Du 4 Dreiecke davon haben willst, 4fache NZ, also 4cm.
Bei Inch entsprechend 2x1/4"= 1/2", doppelt =1", usw.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de