Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wer hat Erfahrung mit der Pfaff Grand Quilter 1200?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Umfrage: Welche Papierstärke nehmt Ihr zum Lieseln?
Nächstes Thema anzeigen: Winnie the pooh  
Autor Nachricht
JulieB



Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 17:39    Titel: Wer hat Erfahrung mit der Pfaff Grand Quilter 1200?

Hallo, ich bin neu hier und möchte gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit der Pfaff Grand Quilter 1200 hat.
Ich hab eine Pfaff Quiltexpression 4.0, was eine tolle Maschine ist, überlege aber, mir eine "Quiltmaschine" zuzulegen u bin da eben auf die Grand Quilter gekommen.
Eine richtige Longarm kann ich mir natürlich nicht leisten Very Happy
Vielleicht hat jemand was für mich zu berichten.
Ich wäre sehr froh darüber.
Danke, J.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 17:39    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 23.02.2011, 02:03    Titel:

Ich hab die. Es ist eine mechanische (nicht computerisiert) und sie faehrt wie eine gesengte Sau (also sehr schnell - haha). Du kannst die Geschwindigkeit einstellen. Sie faehrt nur vorwaerts und mit dem Druck auf Knopf (haltend) auch rueckwaerts. Meine faehrt etwas lauter als erwartet.

Der Transport kann nicht versenkt werden - aber du hast eine Platte dabei die ueber die Zaehne gelegt wird.

Der Durchlass ist recht gross und der Anschiebetisch ist auch OK.

Sie hat eine eingebaute Schere und die ist mEn zu laut aber funktioniert ansonsten einwandfrei.

Das Spulchen ist sehr gross und haelt viel Garn, was auch gut ist denn es ist nicht so einfach das Spulchen zu wechseln. ALlerdings gibt es einen Greifarm der dieses erleichtert.

Das BIest schluckt unmengen Oel (weil es ja ein Mechaniker ist). Sie braucht eine besondere Sorte Nadeln.

Es gibt einen Transportfuss den man anschrauben kann (also kein IDT).

Du musst dich mit der Maschine anfreunden. Wir 2 haben immer noch Probleme mit der Oberfadenspannung. Zwirbel ich den Faden durch 2 Loecher ist es zu lapperig - durch 3 ist er zu straff. Dann wird die Spannung an einem Rad verdreht und bis alles mal so steht wie es soll - ei-ei-ei. Grandquilter ist auch ein Snob was die Garne angeht. Nicht alle Garne sind geliebt und du merkst schnell welche nicht passen - dann geht nix mehr.

Wenn ich meinen Boden oben vom Teppich befreit hab, baue ich meinen Grandquilter auf einem Handiquilterrahmen mit cruise control auf.
Bis dahin quilte ich auf meiner Babylock.

Es gibt bei Yahoo eine Gruppe ueber Grandquilter (allerdings in Englisch).
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
JulieB



Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 4
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 24.02.2011, 08:34    Titel: @Martina

Hallo und vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Du hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
Ich werd sie nicht kaufen, denn ich hab schon eine "eigenwillige" Maschine und eine zweite brauch ich wirklich nicht.
Ausserdem muss ich ja den Stoff sowieso wieder von Hand bewegen u das kann ich mit der 4.0 genauso gut.
Tja, so eine Longarm wär halt schon ein Traum, aber die kostet. Sad
Nochmal danke für deine Hilfe,
schönen Tag, J. Razz
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de