Vorheriges Thema anzeigen: knie-antrieb Nächstes Thema anzeigen: Wer hat Erfahrung mit der Pfaff Grand Quilter 1200? |
Autor |
Nachricht |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 11.02.2011, 22:09 Titel: Umfrage: Welche Papierstärke nehmt Ihr zum Lieseln? |
|
|
100 g
120 g
140 g
160 g
andere _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.02.2011, 22:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 11.02.2011, 23:13 Titel: |
|
|
Ich nehme das 160 gr. Papier  _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 12.02.2011, 09:33 Titel: |
|
|
Ich nehme ganz normales Druckerpapier 80 g. Bis jetzt habe ich es immer wieder geschafft die Schablonen mehrfach verwenden zu können. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2011, 10:36 Titel: |
|
|
Ich nehme das mit den 160g, wenn ich jedoch keines da habe nehme ich auch einfaches Druckerpapier mit 80g. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.02.2011, 10:56 Titel: |
|
|
Mein Mann druckt mir das auf 180 Gramm aus. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 12.02.2011, 11:54 Titel: |
|
|
Ich nehme das normale 80 g Druckerpapier und hab damit keinerlei Probleme. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 12.02.2011, 11:56 Titel: |
|
|
120g oder 150g _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.02.2011, 12:27 Titel: |
|
|
Korrektur, mein Mann nimmt 200g. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.02.2011, 15:37 Titel: |
|
|
.... ich nehme zum mehrmaligen benutzen - Fotopapier 180g/m -
und zum einmaligen benutzen normales Druckerpapier - wobei ich dann aber auch die alte Englische Methode mache und durch das Papier steche - Heftfäden müssen dann auch gezogen werden.
Beim Fotopapier mache ich hingegen das "lieseln" also nicht durch das Papier beim reihen stechen - und dann kann auch der Reihfaden abschließend drin bleiben. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 17.02.2011, 19:01 Titel: |
|
|
Ich nehme seit Jahren schon das Papier von den Schulzeichenblöcken! Auf Din A4 schneiden und durch den Drucker jagen!  _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2011, 19:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|