|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoff für Quiltrückseite Nächstes Thema anzeigen: Cracker Bar |
Autor |
Nachricht |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.03.2010, 11:08 Titel: |
|
|
Ich habe davon noch eine Rolle bei mir stehen. Ich habe es nur einmal verwendet und dann nie wieder. Bei mir kommt es nur noch in Hundedecken.
Es ist wesentlich gröber und nicht so flauschig wie die Vliese von Freudenberg. Außerdem zieht sich aufgrund der gröberen Struktur das Vlies gern beim Quilten durch den Stoff.
Hätte ich damals mein Wissen von heute gehabt, hätte ich es wohl nicht gekauft. Aber Erfahrung macht bekanntlich klug.  _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2010, 11:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.03.2010, 14:41 Titel: |
|
|
Hab auch damit schon gearbeitet. Das mit 5 mm für Tischdecken und Wandbehänge und 10 oder 15 mm bei Decken. Stimmt, ist wirklich nicht so bauschig, da nahm ich halt ein dickeres. Fands eigentlich nicht so schlecht...
Hatte auch beim Quilten keine Problem. Ich quilte aber nur mit der Hand, daher kann ich nicht sagen, wies beim Maschinenquilten ist...
Und ich wasch eigentlich auch alles mit 40 Grad.
liebe Grüße  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 02.03.2010, 14:49 Titel: |
|
|
Ich wasch eigentlich auch alles bei 40 Grad-außer Wollvlies . Das bei 30 Grad.
Ich hab aber auch Polyvlies schon mal bei 60 Grad gewaschen- ist auch nix weiter passiert.
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|