Vorheriges Thema anzeigen: Welliger Rand Nächstes Thema anzeigen: Regenbogen auf ein Kinderquilt |
Autor |
Nachricht |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.06.2012, 07:17 Titel: Welches Vlies bei Tagesdecke?? |
|
|
Hallo meine Lieben, ich brauch bitte Eure Hilfe. Nachdem ich jetzt fast das Top für meine Tagesdecke fertig habe muss ich mir ja endlich Gedanken über das Vlies machen.
Welches ist Eurer Meinung nach für eine Tagesdecke die nicht zu dick werden soll passend?
Ich kenne mich ja bei Vlies nicht gut aus, deshalb möchte ich lieber die Meinung von Euch Profis hören.
Danke vielmals  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.06.2012, 07:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.06.2012, 07:34 Titel: |
|
|
Ich nehme immer Thermolan, das ist "günstig" und nicht zu dick und trotzdem ein bischen schwer. In meiner Galerie auf meinem Blog kannst Du sehen, wie es fällt. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 01.06.2012, 08:11 Titel: |
|
|
Ich würde das von mehreren Dingen abhängig machen.
Möchtest Du von Hand oder mit der Maschine quilten? Thermolam würde ich für die Hand nicht empfehlen, für die Maschine schon.
Möchtest Du lieber Naturfasern oder ist Kunstfaser auch okay?
Wird der Quilt sehr häufig gewaschen oder nicht? Wenn er öfter gewaschen wird - gefällt Dir der krause "Antiklook" oder soll der Quilt lieber glatt bleiben?
Benutzt Du den Quilt auch zum Zudecken? Soll er wärmen oder lieber nicht so warm sein?
Klingt jetzt kompliziert - ist aber, wie ich finde, alles zu berücksichtigen. _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.06.2012, 09:03 Titel: |
|
|
@Borntoquilt: Ich habe gerade gesehen das ich es ein wenig dumm erklärt habe mit der Tagesdecke. Es soll eigentlich nur ein "Überwurf" für mein Doppelbett werden, sprich: Er wird nur am Tage auf dem Bett liegen und soll eben nicht fürs zudecken sein.
Einfach nur zum liegen und schön aussehen, achja und quilten möchte ich mit der Maschine.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 01.06.2012, 11:25 Titel: |
|
|
Ja, das finde ich auch. Wenn er `nur` dekorativ auf dem Bett liegen soll, mußt du dich mit dickerem Vlies nicht abmühen. _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.06.2012, 11:31 Titel: |
|
|
@Gabi, danke für den Link. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 02.06.2012, 09:40 Titel: |
|
|
Ich würde dir ein Baumwollvlies empfehlen, das gibt es in verschiedenen Breiten: 240 cm - 300 cm! Es gibt verschiedene Qualitäten: Baumwoll- Bambus, 100 % Baumwolle, 80/20 BW-Poly,... alles ist gut waschbar, ich spreche aus Erfahrung!
Thermolam ist meiner Meinung nach, für Tagesdecken nicht geeignet, es liegt dann wie ein Brett! Für Taschen verwende ich fast nur Thermolam und Decovil. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.06.2012, 13:04 Titel: |
|
|
Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben: |
Ich würde dir ein Baumwollvlies empfehlen, das gibt es in verschiedenen Breiten: 240 cm - 300 cm! Es gibt verschiedene Qualitäten: Baumwoll- Bambus, 100 % Baumwolle, 80/20 BW-Poly,... alles ist gut waschbar, ich spreche aus Erfahrung!
Thermolam ist meiner Meinung nach, für Tagesdecken nicht geeignet, es liegt dann wie ein Brett! Für Taschen verwende ich fast nur Thermolam und Decovil. |
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich finde das 80/20 sehr schön für dn Zweck. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 02.06.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Du koenntest auch ein einfarbiges Flannel nehmen, allerdings wuerd ich das auf alle Faelle vorwaschen denn je nach Webstaerke laeuft Flannel gern ein. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.06.2012, 20:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|