Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Vlies bei Tagesdecke??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welliger Rand
Nächstes Thema anzeigen: Regenbogen auf ein Kinderquilt  
Autor Nachricht
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 07:17    Titel: Welches Vlies bei Tagesdecke??

Hallo meine Lieben, ich brauch bitte Eure Hilfe. Nachdem ich jetzt fast das Top für meine Tagesdecke fertig habe muss ich mir ja endlich Gedanken über das Vlies machen.
Welches ist Eurer Meinung nach für eine Tagesdecke die nicht zu dick werden soll passend?

Ich kenne mich ja bei Vlies nicht gut aus, deshalb möchte ich lieber die Meinung von Euch Profis hören.

Danke vielmals Laughing
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 07:17    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 07:34    Titel:

Ich nehme immer Thermolan, das ist "günstig" und nicht zu dick und trotzdem ein bischen schwer. In meiner Galerie auf meinem Blog kannst Du sehen, wie es fällt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 08:11    Titel:

Ich würde das von mehreren Dingen abhängig machen.

Möchtest Du von Hand oder mit der Maschine quilten? Thermolam würde ich für die Hand nicht empfehlen, für die Maschine schon.
Möchtest Du lieber Naturfasern oder ist Kunstfaser auch okay?
Wird der Quilt sehr häufig gewaschen oder nicht? Wenn er öfter gewaschen wird - gefällt Dir der krause "Antiklook" oder soll der Quilt lieber glatt bleiben?
Benutzt Du den Quilt auch zum Zudecken? Soll er wärmen oder lieber nicht so warm sein?

Klingt jetzt kompliziert - ist aber, wie ich finde, alles zu berücksichtigen.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 09:03    Titel:

@Borntoquilt: Ich habe gerade gesehen das ich es ein wenig dumm erklärt habe mit der Tagesdecke. Es soll eigentlich nur ein "Überwurf" für mein Doppelbett werden, sprich: Er wird nur am Tage auf dem Bett liegen und soll eben nicht fürs zudecken sein.
Einfach nur zum liegen und schön aussehen, achja und quilten möchte ich mit der Maschine. Very Happy
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 10:08    Titel:

Da würde ich das dünnste Vlies nehmen: H249 von Freudenberg
z.B. hier:
http://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p26_Volumenvlies-H-249-Freudenberg.html
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 11:25    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Da würde ich das dünnste Vlies nehmen: H249 von Freudenberg
z.B. hier:
http://www.patchwork-oase.de/product_info.php/info/p26_Volumenvlies-H-249-Freudenberg.html

Ja, das finde ich auch. Wenn er `nur` dekorativ auf dem Bett liegen soll, mußt du dich mit dickerem Vlies nicht abmühen.
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.06.2012, 11:31    Titel:

@Gabi, danke für den Link.
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 02.06.2012, 09:40    Titel:

Ich würde dir ein Baumwollvlies empfehlen, das gibt es in verschiedenen Breiten: 240 cm - 300 cm! Es gibt verschiedene Qualitäten: Baumwoll- Bambus, 100 % Baumwolle, 80/20 BW-Poly,... alles ist gut waschbar, ich spreche aus Erfahrung!

Thermolam ist meiner Meinung nach, für Tagesdecken nicht geeignet, es liegt dann wie ein Brett! Für Taschen verwende ich fast nur Thermolam und Decovil.
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 02.06.2012, 13:04    Titel:

Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben:
Ich würde dir ein Baumwollvlies empfehlen, das gibt es in verschiedenen Breiten: 240 cm - 300 cm! Es gibt verschiedene Qualitäten: Baumwoll- Bambus, 100 % Baumwolle, 80/20 BW-Poly,... alles ist gut waschbar, ich spreche aus Erfahrung!

Thermolam ist meiner Meinung nach, für Tagesdecken nicht geeignet, es liegt dann wie ein Brett! Für Taschen verwende ich fast nur Thermolam und Decovil.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich finde das 80/20 sehr schön für dn Zweck.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 02.06.2012, 20:28    Titel:

Du koenntest auch ein einfarbiges Flannel nehmen, allerdings wuerd ich das auf alle Faelle vorwaschen denn je nach Webstaerke laeuft Flannel gern ein.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.06.2012, 20:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de