Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Welches Quiltgarn ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: frage zu Platzsets/Tischläufer mit vlies? waschen ? bügeln ?
Nächstes Thema anzeigen: Was macht man eigentlich mit freezer paper?  
Autor Nachricht
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 19:51    Titel: Welches Quiltgarn ?

Ich habe für meine erste Decke Handquiltgarn gekauft weil es gewachst ist und eine glatte Oberfläche hat . ( Wurde mir so erklärt.)
Aber beim quilten habe ich immer Fasern vom Vlies mit herausgezogen.
Lag das am Vlies selbst oder gibt es Tricks um das zu vermeiden ?
LG Alfred
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 19:51    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 20:07    Titel:

Also du hast schon das richtige Garn gekauft. Hatte das gleiche Problem. Es ist das Vlies meines Erachtens nach. Hatte ein supergünstiges und bin jetzt der Meinung dass ich am falschen Platz gespart hatte. Aber das weis man ja alles erst wenn man es verarbeitet hat. Ich hatte einen schwarzen Hintergrund und beim Quilten zog ich auch die weißen Vliesfäden hoch sah dann aus wie ein Bart.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 20:24    Titel:

Ich hatte auch schon supergünstiges Vlies, aber das Problem hatte ich nie. Kanns vielleicht an einer falschen Nadel liegen? Oder ist die Nadel zu stumpf gewesen? Die Quiltnadeln, die ich hab, sind extrem spitz....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 27.05.2010, 21:25    Titel:

Hallo allerseits!

Das Problem mit dem sogenannten "bearding" (Du hast also schon recht, wenn Du von Bart sprichst, Elissa! Very Happy ), d.h. dass sich Vliesfasern durch den Oberstoff arbeiten, liegt nicht am Quilter selber, sondern mehr am Material. Die Ursachen können unterschiedlich sein.

Manche Vliese neigen dazu mehr als andere - nach meiner Erfahrung ist es meist Polyester, was sich nach oben durch das Top arbeitet, besonders die günstigen Vliese, die nicht so gut genadelt sind. Auch bei Wolle kann das vorkommen - zum Glück werden die aber immer besser verarbeitet und es wird seltener. Bei Baumwolle habe ich es noch nicht so erlebt.

Auch bei Stoffen kann es unterschiedlich sein. Meine Erfahrung dazu: je niedriger der Thread Count beim Stoff (also die Fadenzahl pro cm oder inch), desto größer die Gefahr des "Durchkrabbelns".

Manchmal haben auch Nadeln am Öhr einen klitzekleinen Widerhaken, der bei der Herstellung der Nadel nicht sauber wegpoliert worden ist. Daran können sich durchaus mal Fasern des Vlieses festhaken und mit nach oben gezogen werden. Manchmal sieht man das richtig, da bleibt am Öhr noch was hängen.

Leider gibt es meines Wissens keine Tricks, um das Bearding zu verhindern - außer gutes Material. Bei dunklen Stoffen kann man sich nach einem dunklen Vlies umsehen (schwarz oder grau), dann fallen einzelne Fasern nicht so auf.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de