Vorheriges Thema anzeigen: Eigene Schnitte entwerfen Nächstes Thema anzeigen: 366 Häuser Quilt |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.02.2012, 00:32 Titel: Welches Nähgarn in meinen Shop? |
|
|
Hei,
ich brauch da mal Denkhilfe.
Ich hab ja in Norwegen meinen Onlineshop (außer Konkurrenz zu Gabi, weil kein Versand nach D, außer bei gelegentlichen D-Besuchen ).
Vorwiegend JellyRolls/Charmpacks und passende Bücher, Pins, Charms, wenig Meterware, Herzknöpfe.
Jetzt überlege ich Nähgarn mit in den Shop zu nehmen, habe es satt mir immer welches kaufen zu müssen *lol*.
Nur welches?
Ich spreche jetzt von Polyester und Baumwoll-Allesnähern.
Gütermann hat hier irgendwie jeder.
Valdani ist toll aber zu speziell.
Generell dachte ich an eine kleine Auswahl 'Durchschnittsfarben', nix Besonderes.
Ich brauche wie gesagt ein kleines Brainstorming.
DAnke schon mal für eure Hilfe,
Britta
PS. Jemand Erfahrung mit Wonderfil? Ist Rayongarn mit viel Glanz. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.02.2012, 00:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 05.02.2012, 10:19 Titel: |
|
|
Ich persönlich liebe Madeiragarn und dort das Rayon hat eine unglaubliche Farbbrillanz. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 05.02.2012, 10:24 Titel: |
|
|
Ja, Madeira wollte ich dir auch vorschlagen. _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Fliegenpilzchen

Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge: 1019 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 05.02.2012, 12:35 Titel: |
|
|
Halli hallo,
ich würd auch zu Madeira raten, sowohl als Näh- als auch als Stickgarn ist es auf jeden Fall empfehlenswert. ( Ich persönlich mag es lieber als Gütermann
Die Farben sind brilliant:-)
LG Fliegenpilzchen _________________ Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)
Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen
http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum
 |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.02.2012, 14:50 Titel: |
|
|
Ich hab mal geguckt, ist ja eine deutsche Firma *überrascht*.
Mal gucken wer in N liefert. Bzw. ob es hier überhaupt bekannt ist als normales Nähgarn, ich finde es auf norwegischen Seiten nur als Stickgarn, dachte aber ja eher an Allesnäher.
Ich selber nähe viel mit Gütermann und Mettler (da hab ich bei einer Geschäftsauflösung zwei Handvoll 1000m-Spulen mit ekligen farben gekauft zum Patchen, waren halt 70% reduziert *gg*). _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 05.02.2012, 17:34 Titel: |
|
|
Mit Mettler habe ich auch schon genäht (ein bisschen) und fand es ganz gut zu verarbeiten. Ich finde eigentlich Mettler und Gütermann beide gut und vergleichbar. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 06.02.2012, 14:03 Titel: |
|
|
für mich das ultimative pw-garn: signature. superreißfest, farbbrilliant, sehr gut zu vernähen (also kein reißen, keine knötchenbildung etc.) und sie haben sehr schöne farben. und viele. ist aber ein reines baumwollgarn. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 23.02.2012, 12:30 Titel: |
|
|
Amann Belfil S120 nehme ich für alles. Mettler ist super keine Frage, mir aber bei meinem Durchsatz zu teuer. Ich bin mit den Amann Garnen sehr zufrieden, tolle klare Farben und das S120 sehr fein.
Troja nehm ich auch shconmal, wenn das andere gerade nicht lieferbar ist.
Allgemein ist es bestimmt schwer Garn in nem Onlineshop zu verkaufen, außer schwarz und weiß. Ohne Angucken oder Farbkarte in meinem Händen würde ich persönlich keine Farbe nur über den Monitor kaufen. Vielleicht nimmst Du was, wo Du vom Hersteller auch Farbkarten haben kannst.
LG Virginia |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 23.02.2012, 14:02 Titel: |
|
|
Ich verwende Polyester Nähgarn Troja, und bin sehr zufrieden damit. Madeira nehme ich nur Stickgarne. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
|