|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Online Quiltkurs Nächstes Thema anzeigen: Welches Nähgarn in meinen Shop? |
Autor |
Nachricht |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 21.02.2012, 23:47 Titel: Eigene Schnitte entwerfen |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich selbst bin gerade dabei eine Tasche für mich zu entwerfen.
Ich habe selbst schon ein paar genäht aber immer nach Anleitungen oder Ebooks.
Jetzt bin ich dabei eine Tasche zu entwerfen nach meinen Vorstellungen und aus meiner Erfahrung heraus.
Wie geht ihr denn da vor?
Ich bin gerade dabei aus Zeitungspapier, gefühlten tausenden von Stecknadeln und teilweise einfach übers Zeitungspapier nähen irgendetwas - hoffentlich erfolgreich - zu Werke zu bringen...
Bin gespannt wie ihr so vorgeht
Liebe Grüßle
Kaddl _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2012, 23:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 22.02.2012, 17:53 Titel: |
|
|
... ich glaub euch ja fast nicht, dass ihr sowas gar nie nicht tut und keine Erfahrungen habt
 _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:13 Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt, ich hab bei meiner einfach drauflosgewuschelt. Immer ein Schritt denken, tun, freun. Denken, tun, freun... Ich lass jetzt in der Aufzählung mal die Frustbrüller, die In-die-Ecke-Werfer und ähnliche unerfreuliche Dinge weg.
Aufgemalt und geschrieben hab ich gar nix, nur im Vorfeld grob festgelegt, wie es werden soll...  _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 22.02.2012, 20:25 Titel: |
|
|
Normalerweise nehme ich fertigeTaschenschnitte und wandel sie ganz kreativ ab.
Dazu nehme ich allerdings Baumwollstoff und nicht unbedingt PW- Stoff.
Allerdings schon realtiv gute Qualität, weil die Taschen ja was aushalten sollen.
Und ich nähe direkt, die Ergebnisse (war noch nicht viel) konnten sich sehen lassen.
Aber ich nähe solche Teile meist nur 1 mal. Wenn ich es öfter mache wollte, dann würde ich die Maße notieren und einen Schnitt aufzeichnen.
Vieleicht die Schritte fotografieren und nachher Notizen dazu machen, damit es später noch nachvollziehbar ist. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 22.02.2012, 21:23 Titel: |
|
|
Öhm, also ich hab meistens eine recht genaues Bild im Kopf, nehme nur Papier und Stift um mir die ungefähren Maße zu notieren. Dann schneide und nähe ich drauf los. Bisher hat das immer ganz gut geklappt. _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 22.02.2012, 22:09 Titel: |
|
|
Patch-Kröte hat Folgendes geschrieben: |
Öhm, also ich hab meistens eine recht genaues Bild im Kopf, nehme nur Papier und Stift um mir die ungefähren Maße zu notieren. Dann schneide und nähe ich drauf los. Bisher hat das immer ganz gut geklappt. |
genau so mache ich es auch. Erst bringe ich grob meine Idee als Bild zu Papier dann zeichne ich mir die Einzelteile gleich in der richtigen Reihenfolge auf und errechne wie groß sie werden sollen (müssen) wie und wo ein RV reinkommt oder Taschen. Dann wird Stoff gesucht und zugeschnitten. Und bis jetzt bin ich mit dieser Variante sehr gut zu recht gekommen. Wenn ich aus Zeitschriften Schnitte nehme, dann kommt eh was anderes dabei raus weil mir dann mitten in der Arbeit einfällt "das könntest du so aber auch so machen" deswegen mache ich mir meine Schnitte selber. Manchmal reicht es auch eine Tasche zu sehen um mir einen Schnitt zu machen, nach meinen Vorstellungen.
Was mich an fertigen Schnitten stört,, sind die Beschreibungen. Die sind meist sehr unverständlich und deswegen schreibe ich mir zu meinen Sachen Stichpunkte auf und fasse sie zu einer Beschreibung zusammen die ich auch verstehe. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|