|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche einen Stoff aus der Aktuellen Patchwork Spezial Nächstes Thema anzeigen: Sapphire 870 |
Autor |
Nachricht |
gorarog
Anmeldungsdatum: 03.11.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 03.11.2009, 21:18 Titel: Welche Patchwork-Zeitschrift? |
|
|
Hallo,
meine Mutter patchworked sehr oft und ich würde ihr zum Geburtstag gerne als Überraschung ein Zeitungsabonnement schenken. Weil ich mich in dem Bereich nicht so gut auskenne: Welche Zeitschrift würdet ihr mir empfehlen (und warum)? Gesucht sind vor allem Zeitschriften, die neue Ideen und Modelle vorstellen. Ich glaube, Berichte über Künstler dürften sie weniger interessieren, zumindest wenn sie zu gehäuft vorkommen. Vielen Dank für eure Antworten! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.11.2009, 21:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 03.11.2009, 21:26 Titel: |
|
|
Also mir gefällt ganz gut "Patchwork Ideen" und auch das "Patchwork Magazin". Besonders im Patchwork Ideen sind oft viele interessante Sachen drin und werden Ideen vorgestellt. Ist aber eine rein subjektive Meinung.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 03.11.2009, 21:40 Titel: Buch schöner |
|
|
Hallo,
die Idee, jemandem eine Zeitschrift zu schenken, ist nicht schlecht, aber was ist, wenn er sie schon regelmäßig irgendwo ausleiht und lesen kann? Ich finde Bücher irgendwie schöner...aber das ist sicher auch subjektiv....
Außerdem, ich habe keine Ahnung, wie ihr das empfindet, aber oft ist mir so, als wäre das so zusammengesucht und an den Haaren herbei gezogen...damit die die Seiten gefüllt bekommen - ich meine explizit Handarbeitszeitschriften - dass ich mich frage, was an dem Teil jetzt so teuer war....das Papier oder die Tinte.
Andere Frage, kann jemand eine hochwertige PW Zeitschrift empfehlen?
In meiner PW-Anfangszeit hatte ich mal drei bestellt...und heute frag ich mich, wieso ich so die Katze im Sack kaufen konnte...war ja nett, mal durchzublättern, aber was Substanzielles konnte ich nicht finden.
Bitte jetzt nicht gleich losschimpfen..das ist .meine subjektive Meinung zu diesem Thema.
Lieben gruß!
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 03.11.2009, 21:57 Titel: |
|
|
Ich finde auch das Patchworkmagazin bzw. die Patchwork Spezial ganz gut. Wobei die PW Spezial ja Sonderhefte des PW-Magazins sind. Da müßtest Du bei der Bestellung des Abo schauen, was alles enthalten ist.
Es gibt auch ganz tolle Australische PW-Zeitschriften, dafür müssen aber auch gute Englischkenntnisse vorhanden sein, sonst macht es keinen Spaß. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.11.2009, 22:06 Titel: |
|
|
Aalso, ich würde jetzt auch eher zu einem schönen Anleitungsbuch tendieren.
In Zeitschriften, das muss man leider zugeben, schleichen sich oft Fehler ein.
Für Anfänger ist das dann besonders schwer zu erkennen, warum das nicht geht, wie es soll.
Und der 2. Nachteil von Zeitschriften, finde ich, ist, dass im Laufe der Zeit immer mal wieder dasselbe kommt.
Es gibt soooo viele tolle Bücher, gerade für Anfänger im Patchwork.
z.B. das hier
oder das
Und ich schiebe das hoch _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 03.11.2009, 22:23 Titel: Reeles |
|
|
Liebe Gabi,
ja, lieben Dank für den Link...und günstiger als ein Abo ist es auch und ich finde, ein Buch ist was Reelles...und ich persönlich nehm es auch lieber zur Hand...
und in Zeitschirften ist auch viel Überflüssiges drin...aber auch hier gilt: Es liegt im Auge des Betrachters!
Schöne Grüße!
Beate |
|
Nach oben
|
|
 |
gorarog
Anmeldungsdatum: 03.11.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.11.2009, 10:13 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
zunächst mal vielen Dank für die ganzen Antworten! Ich habe mir auch die Buchvorschläge angeschaut, werde aber trotzdem bei der Zeitschriften-Idee bleiben. Zum Einen, weil ich nicht sicher weiß, ob und welche Bücher meine Mutter schon hat, zum Anderen weil sie durch eine regelmäßig eintreffende Zeitschrift automatisch an den Geburtstag erinnert wird. Das Patchwork Magazin war bevor ich mich hier gemeldet habe auch mein Favorit, aber jetzt gefällt mir Patchwork Ideen besser.
Viele Grüße
gorarog |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 04.11.2009, 11:19 Titel: |
|
|
Ich würde als Geschenkabo auch PatchworkIdeen nehmen.
Die hat zwar mengenmässig weniger Inhalt, aber dafür ist sie irgendwie...hm...nicht so kommerziell? Weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
Evtl. auch Burda Patchwork, aber die kommt ja nur 4x im Jahr und ein Abo kriegt man nur wenn man lang genug da rumnörgelt
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.11.2009, 14:38 Titel: |
|
|
Wenn ich die Wahl hätte als Beschenkte, ich würde mich am meisten über einen Gutschein freuen. Und dieser Gutschein am liebsten aus meinem Lieblingsstoffladen!!! So könnte ich selbst entscheiden, ob ich das Geld in ein Lineal,Vlies, Garn, Nadeln oder Stoff investieren würde.
Ich kriege leider immer nur Blumen von Bekannten, aber meine Kinder kleben Münzen auf eine Karte, so kann ich mir die Zeitschrift nach Gutdünken kaufen. Manche Ausgaben an Heften lohnen sich nicht, andere sind klasse. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoff-Messie

Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 04.11.2009, 22:51 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde mich auch eher über einen Gutschein freuen, vor allem aus einem Buchladen, denn da kann ich mir raussuchen welches Buch möchte.
Oder aus dem Stoffladen.
Sogar ich als Anfänger muss sagen, dass in den Zeitschriften oft Sachen drin sind, die für mich nicht interessant sind. Ich blättere die Zeitschrift durch, und entscheide dann, ob ich sie kaufe. Das kam bis jetzt erst 2x vor. _________________ Liebe Grüße Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.11.2009, 22:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|