Vorheriges Thema anzeigen: Welche Nähmaschine zum quilten? Nächstes Thema anzeigen: w6n3000???? |
Autor |
Nachricht |
nucki
Anmeldungsdatum: 18.09.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 18.09.2014, 00:35 Titel: welche nähmaschine |
|
|
Hallo ihrLieben,
Hätte da mal ne Frage, bin auf der Suche nach einer Nähmaschine, die Quilten und Patchen kann. Ich habe mich durch einige Testberichte gelesen, und bin zur Zeit im überlegen ob eine W6 3300 oder eine Pfaff Hobby 1122 ne guet Idee wäre. Oder hat jemand ein anderer Vorschlag? Habe mich momentan bis zu 300€ als Preisvorstellung gehabt, jedoch wäre ich bereit mehr aus zu geben.
Danke im Vorraus ) LG |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.09.2014, 00:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.09.2014, 06:48 Titel: |
|
|
Da kannst du zehn Leute fragen und erhältst elf Antworten. Ich würde einfach mal ins Fachgeschäft fahren und mich beraten lassen. Wenn eine hier eine Maschine toll findet, heisst das noch lange nicht, dass das auch deine Maschine ist. Ausprobieren ist das beste. Mit 300 Euro kommst du allerdings meiner Meinung nach nicht sooo weit. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Eusebia1969
Anmeldungsdatum: 30.08.2014 Beiträge: 29 Wohnort: 96179
|
Verfasst am: 18.09.2014, 07:48 Titel: |
|
|
Ich schließe mich bines Antwort an. 300€ sind zu wenig. Empfehlen würde ich eine Maschine, die einen Anschiebetisch zum quilten haben kann. Das Quiltingset von brother kostet aber dann auch noch mal 200. Und da hast Du keine Nähmaschine dabei...Der Fachhandel ist immer gut! _________________ Grüße
Elli |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.09.2014, 09:37 Titel: |
|
|
Bei der Auswahl der Maschiinen heutzutage ist das echt schwer. Ich habe mir auch vor 1 1/2 Jahren eine Neue gegönnt und mehrere Monate lang gesucht. Als erstes würde ich dir mal empfehlen, in ein Fachgeschäft zu gehen und dich dort beraten zu lassen und auch bei mehreren Maschinen probezunähen. Dann solltest du dir erstmal eine Wunschliste für die Ausstattungsmerkmale machen (brauche ich unbedingt - brauche ich vielleicht - brauche ich gar nicht). Dann ist googeln angesagt. Wenn du 3-4 Maschinen in der näheren Auswahl hast, noch mal in ein Fachgeschäft und probenähen. Bei mir wars dann oft so, daß mir eine Maschine online sehr gut gefallen hat, aber beim ausprobieren gar nicht und auch umgekehrt. So kannst du dich langsam rantasten. Allerdings denke ich auch, daß dein Budget ziemlich niedrig angesetzt ist.
Ach so, was ich wichtig finde zum PW und quilten und auchselber habe ist ein Obertransport. Zum Freihandquilten mit der Nähma muß man den Transporteur versenken können und den Nähfuß etwas erhöhen, damit man selber den Stoff gut unter der Nadel bewegen kann und den passenden Stopffuß dazu. Ein großer Durchlaß (bei mir 25cm) ist praktisch, wenn man größere Decken mit der Maschine quiltet. Eine große Anzahl an Zierstichen braucht man eher selten.
Viel Erfolg beim suchen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 18.09.2014, 11:15 Titel: |
|
|
Hallo Nucki,
ansonsten schau mal in der Rubrik "Zubehör" - Deine Frage wurde in den vergangen Monaten schon mehrmals besprochen - da sind viele Tipps und Anregungen drin.
Ach ja: herzlich willkommen im Form
LG
Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Melitta St.

Anmeldungsdatum: 12.08.2013 Beiträge: 202 Wohnort: Havelland
|
Verfasst am: 19.09.2014, 09:24 Titel: neue Nähmaschine |
|
|
Hallo nucki,
also ich habe auch lange hin und her überlegt habe die ersten Jahre mit Omas´Naumann genäht, dann wollte ich was" MODERNES" auch für ca.300€.
Es wurde die Singer Curvy. Tolle Maschine kann man gut mit nähen. Ich war zufrieden.
Hat mir nach ca. 2Jahren auch nicht mehr gereicht.
Ich habe gespart wie ein Weltmeister 2 Jahre lang immer mal was weggelegt, dass es nicht mit einem mal fehlt und habe mir dann meine Traummaschine eine Janomee 6600 für 1200€ gekauft.
Vorher war ich im Fachgeschäft (Nähpark Berlin) und habe probiert " es war Liebe auf den ersten Stich". jetzt bin ich glücklich Ich wollte Dir damit sagen: Wer billig kauft kauft 2X SPARE NOCH!!!
Liebe Grüsse Melitta _________________ Ganz liebe Grüße
Melitta
aus dem schönen Havelland
Das Leben ist wie ein Puzzle. Du musst es nur zusammensetzen, damit etwas daraus wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.09.2014, 17:16 Titel: |
|
|
Patchen kannst Du mit jeder Maschine, aber Quilten nicht!
Oberstofftransport ist ein Muss und ein Freihandquiltfuß. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.10.2014, 10:53 Titel: |
|
|
Das ist immer wieder ein Thema hier im Forum.
Schau doch mal in den älteren Beiträgen nach, da findest du bestimmt viele Tipps:
oben unter Suchen und Suchbegriff eingeben. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|