Vorheriges Thema anzeigen: Tagesdecken - welches Vlies? Nächstes Thema anzeigen: Wie quilten?? |
Autor |
Nachricht |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 26.02.2012, 13:26 Titel: |
|
|
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, rot/orange ist bestimmt auch schön, aber ich bin vorwiegend in blau eingerichtet.
Bonnie, den Stoff kann ich nicht nehmen, den habe ich gefärbt, davon sind nur Reste da.
Eigentlich wollte ich den blau/dunkelblau karierten Stoff nehmen , das war ein Geschenk aus einem Shop, aber diesen Stoff gibt es nicht mehr. Also war das Stöffchen wohl nur ein Rest gewesen.
Auch nirgends sonst habe ich diesen karierten Stoff gefunden.
Gestern auf dem Stoffmarkt habe auch nichts gefunden. Bei dem gewusel gestern war es ohnehin sehr schwer irgendetwas zu sehen.
Ich bin ohne irgendeinen Stoff wieder heim.
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.02.2012, 13:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 26.02.2012, 13:33 Titel: |
|
|
Ende April will ich wegfahren, deshalb möchte ich das Teil soweit fertighaben das ich quilten kann.
Dann will ich nur ein bisschen herumlaufen, mir was leckeres kochen , ausruhen und an meiner Decke quilten. Haaaaaaaaaaaaach Urlaub !
Vorher muß ich noch gründlich Frühjahrsputz machen
Darum mein Schweinsgalopp mit nähen
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.02.2012, 14:04 Titel: |
|
|
Wenns meiner wäre, würde ich den Stoff nehmen, den man beim zweiten Bild links gut erkennen kann. Blau / Pink (Blumen) und mehr ist drin. Da würde meiner Meinung nach der Quilt am besten reinfallen.
Aber ich finde auch, jeder soll das so machen, wie er es am besten findet, es soll dir schließlich gefallen. Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest.
Respekt für deine Leistung!!! _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 26.02.2012, 14:06 Titel: |
|
|
Du kannst den hellblauen mit Tupfen nehmen - ich würde dann aber noch ein dunkelblaues Binding als Abschluß machen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 26.02.2012, 14:30 Titel: |
|
|
Frazima hat Folgendes geschrieben: |
Hallöchen und da bist Du aber fleißig gewesen. Sind ja noch nicht einmal 2 Monate.
Ich würde auch sagen, den dunklen Stoff. Oder das Orange von der Mitte nochmal wiederkommen lassen. |
Genau, dass trifft genau meine Meinung! Allerding würde ich zuerst nach Orange aus der Mitte greifen und wenn Dir das garnicht gefällt, dann zum dunklen Stoff! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.02.2012, 18:29 Titel: |
|
|
Ich bin mit Winterkind einer Meinung, den hellblau gepunkteten, dann aber ein dunkelblaues Binding.
Lg, Britta
PS. Super schöner Farbverlauf!! _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 26.02.2012, 21:43 Titel: |
|
|
Danke auch für die späteren Antworten.
Für die Hexagone habe ich fast nur Reststücke oder kleine neue Stoffstücke genommen. Deshalb ist nicht viel übrig.
Ich höre auf mein Bauchgefühl und nehme den dunklen Stoff. Ein paar Hexagone habe ich schon mal mit Nadeln angesteckt um die Wirkung zu sehen.
Was das Binding betrifft, , es gibt noch mehr Möglichkeiten für den Rand .
Vielleicht mache ich einen Rand wie Briefecken, aber das weiß ich jetzt noch nicht genau.
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
L.

Anmeldungsdatum: 16.10.2009 Beiträge: 95 Wohnort: Land Brandenburg
|
Verfasst am: 29.02.2012, 19:44 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin mit Winterkind einer Meinung, den hellblau gepunkteten, dann aber ein dunkelblaues Binding.
Lg, Britta
PS. Super schöner Farbverlauf!! |
Zustimmend nick!
Dunkelblau ja, aber nicht kleinkariert, wäre für mich eine weitere Alternative. _________________ _____________
Liebe Grüße
Lieschen |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 29.02.2012, 21:04 Titel: |
|
|
Hallo
Zu späääät , ich habe die Hälfte der Hexagonen in dunkelkariert schon dran .
Ich werde aber keine 2 Reihen in Kariert annähen, das sieht irgendwie nicht aus..........Seufz, schon wieder denken müssen .
Liebe Grüsse, Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.02.2012, 22:28 Titel: |
|
|
Warum verdunkelst Du das ganze nicht mit einer weiteren Reihe uni-dunkelblau? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 22:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|