|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt waschen Nächstes Thema anzeigen: Faden vernähen beim Quilten |
Autor |
Nachricht |
ohDear
Anmeldungsdatum: 26.12.2011 Beiträge: 2 Wohnort: München
|
Verfasst am: 26.12.2011, 14:50 Titel: Welche Fadenfarbe zum Quilten? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin ein totaler Anfänger im Nächen und Quilten (ehrlich gesagt ist dieser Quilt das erste Stück, dass ich seit dem Handarbeitsunterricht in der Grundschule jemals genäht habe ). Deshalb habe ich leider ünerhaupt keine Erfahrung wie man am besten vorgeht.
Beim Patchwork-Teil konnte ich mich mit meinem Laienwissen noch durchschummeln, doch jetzt stehe ich vor der Frage, welchen Faden ich zum Quilten nehmen soll.
Mein Quilt besteht aus drei sehr unterschiedlichen Stoffen, sodass es keine Farbe gibt, die zu allen Teilen passen würde. Soll ich nun beim Quilten für jedes Patch die jeweils passende Fadenfarbe nehmen, oder doch lieber einer Farbe für den ganzen Quilt?
Das hier ist mein Quilt:
Am besten wäre wohl ein dunkles Blau, da die Rückseite auch dunkelblau ist? Die sieht man zwar normalerweise nicht, aber irgendwie würde es mich trotzdem stören, wenn man auf der HInterseite die Stiche in drei verschiedenen Farben sieht...
Was meint ihr? Welche Fadenfarbe(n) würdet ihr verwenden?
Viiielen dank im Voraus!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.12.2011, 14:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.12.2011, 14:55 Titel: |
|
|
Das mit den verschiedenen Farben auf der Rückseite ist eigentlich kein Problem, kann manchmal so garsehr schön aussehen. Wenn du mit hell in dunkel quiltest, oder umgekehrt, dann sollten die Stiche schon sehr regelmäßig sein, sonst sieht es nicht gut aus,da geht dann eher Ton in Ton.
Letztendlich mußt du aber selber entscheiden, was dir gefällt. Es gibt auch ganz tolle Quiltgarne im Farbverlauf, die sind auch nicht zu verachten.
Dein Top ist übrigens sehr schön geworden _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.12.2011, 15:10 Titel: |
|
|
zuerst einmal herzlich willkommen in unserem schönen Forum.
Also nach Anfängerin sieht dieses Teil aber nicht aus, gefällt mir sehr gut. Wenn du noch nicht so geübt bist im quilten, die Stiche also voraussichtlich etwas unregelmäßig werden, würde ich eher empfehlen, im Nahtschatten zu quilten und zwar in dunkelblau, da diese Farbe ja am häufigsten vertreten ist. Viele quilten (so wie ich) auch nach Jahren noch im Nahtschatten. Ansonsten würde ich auch erstmal nur grade Linien, keine Rundungen quilten, da dieses erstens einfacher ist und zweitens besser zu diesem geometrischen Muster passt. Dann wiünschen ich dir viel Spaß dabei und bin schon mal auf dein Ergebnis sehr gespannt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:25 Titel: |
|
|
Willkommen bei uns... und ich kann das fast auch nicht glauben, dass das ein Erstlingswerk ist.
Wie es aussieht, hattest du bestimmt gute Anleitung dafür, denn mit Schulhandarbeit allein bringt man sowas nicht zustande.
Außer du hattest beneidenswert guten Handarbeitsunterricht oder bist ganz einfach ein Naturtalent.
Ich würde die Lachsfarbe und aussen schwarz nehmen und Ton in Ton quilten. Dabei nicht nur im Nahtschatten, sondern in den Feldern quilten.
Ganz tolles Teil hast du gemacht. Bin schon gespannt, wie es dann gequiltet aussieht.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 26.12.2011, 19:29 Titel: |
|
|
sieht super aus dein Erstlingswerk _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Kessy

Anmeldungsdatum: 12.09.2011 Beiträge: 175 Wohnort: Wittenbeck
|
Verfasst am: 27.12.2011, 21:21 Titel: |
|
|
Also ehrlich. Wie eine Anfängerarbeit sieht das wirklich nicht aus. Gratulation.
Was das quilten angeht bin ich auch eher für gerade Linien, aber eher ca 1 cm neben der Naht in den Flächen. Von der Farbe würd ich entweder den Lachston oder ein Naturweiss nehmen, wie es in den Streifen zu sehen ist.
BIn gespannt, wie es zum Schluss aussieht.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 27.12.2011, 21:38 Titel: |
|
|
Das ist ein sehr schöner Quilt geworden! Wenn das ein Anfängerwerk ist, können die späteren Werke nur sehr vielversprechend sein!! Tolle Anleitung hast Du da bekommen. Bin gespannt auf Dein nächstes Werk !!
Ich würde auch fürs erste nur gerade relativ einfache Quiltlinien verwenden und, wenn nur eine Fadenfarbe, dunkelblau. Oder wie Gabi vorgeschlagen hat. Viel Glück und Spaß beim Quilten.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 28.12.2011, 12:20 Titel: |
|
|
dein erstlingswerk ist super geworden. da kannst du mächtig stolz sein.
zum quiltgarn...... ich persönlich würde nicht verschiedene farben nehmen, sondern mich für eine farbe bzw. ein verlaufsgarn entscheiden. dunkelblau würde mir auch gut gefallen.
lg und gutes gelingen, helga |
|
Nach oben
|
|
 |
ohDear
Anmeldungsdatum: 26.12.2011 Beiträge: 2 Wohnort: München
|
Verfasst am: 01.01.2012, 18:18 Titel: |
|
|
Tausen dank euch allen! Ich werde jetzt erstmal die äußeren Ränder in dunkelblau quilten....und hoffen, dass ich die Stiche dann schon gleichmäßig genug hinbekomme, um alle Felder in blau zu quilten  |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 01.01.2012, 22:02 Titel: |
|
|
Es ist nicht gut, wenn du zuerst den Rand quiltest, immer von der Mitte nach außen arbeiten. Wenn man quiltet, verschieben sich die Lagen manchmal etwas und wenn du von außen anfängst, gibt es dann häßliche Beulen in der Mitte. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.01.2012, 22:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|