|
Vorheriges Thema anzeigen: Curve Master Nächstes Thema anzeigen: Nähfüßchen 1/4 Inch Haid & Neu |
Autor |
Nachricht |
brooklyn

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 67 Wohnort: marl
|
Verfasst am: 10.06.2006, 22:34 Titel: |
|
|
Hallo ihr zusammen!
War heute in Mühlheim und hab die Janome 6600 ausprobiert, soweit ich das beurteilen kann ist das wohl eine supi Maschine.
Ich weiss jetzt aber immer noch nicht ob Pfaff oder Janome,weil da die Sache mit dem Obertransport ist. Der ist nämlich nicht an der Maschine , sondern an einem Nähfuss d.h. wenn ich einen anderen bräuchte hätte ich dann keinen.
Womit ich dann schon bei der nächsten Frage wäre wieviele verschiedene Füsschen braucht man denn so. Bis jetzt habe ich immer nur den normalen Fuss benutzt?!
Und als ich dann noch in den Pfaff Laden gegangen bin hat die mir gesagt sie würde mir die Pfaff empfehlen war ja klar ( Pfaff-Geschäft) was soll die auch anders sagen  _________________ Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.06.2006, 22:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2006, 11:14 Titel: Nähmaschine |
|
|
Hallo brooklyn,
jetzt wirds immer noch schwieriger, gell.
Ich kenn die Janome überhaupt nicht, nur Pfaff und Bernina, wie gesagt.
Das ist schon Sache vom Nähfuß, das dachte ich, sei bekannt.
Aber meinen hab ich z.B. nachgekauft für 100.--DMchen, regulär 120,--
Da ist das schon gut, wenn so einer im Paket dabei ist, denn brauchen wirst Du ihn.
Es sind immer die gängigen Nähfüße in der Ausstattung mit dabei.
Ich würd sagen, schau doch mal auf die Homepages der verschiedenen Hersteller und pick Dir da vergleichbare Modelle raus und vergleich die miteinander. Da siehst dann auch, welche für welchen Preis was leistet und was Du wirklich brauchst.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
marimar

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 11.06.2006, 12:48 Titel: |
|
|
Hallo Gabi, ich glaube Du hast es falsch verstanden
Brooklyn, würde gerne wissen wieviele verschiedene Nähfüße man so generell braucht?
Klar man braucht einen normalen Nähfuß, aber braucht man einen Quiltfuß etc.?
Da könnte sie sich dann ja auch dran orientieren! _________________ Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2006, 13:26 Titel: Zubehör |
|
|
Hallo marimar,
sorry, manchmal sitz ich auf der Leitung!
Bei allen Maschinen sind die verschiedenen Nähfüsschen dabei (Stopffuß, das ist der Runde, Reißverschlußfuß (der Halbe), usw..,) sind auch alle beschrieben in der Anleitung, wofür die verwendet werden, mit Abbildung.
Den Quiltfuß, der wichtig für den Obertransport ist, den brauchst auf jeden Fall zum Quilten in der Naht und zum Annähen des Binding (Rand), sonst schiebt es nämlich zum Ende der Naht hin eine Falte. Manche Maschinen haben eben diese Funktion automatisch durch elektronische Regelung (Nähfußdruck) schon drin. Da brauchst den nicht e x t r a!
Hab ichs jetzt (pn ist da)? richtig? Oder bin ich immer noch nicht von der Leitung?
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
marimar

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 11.06.2006, 13:55 Titel: |
|
|
Ok, also braucht sie schon mal einen Quiltfuß! Braucht man noch einen bestimmten Fuß fürs Patchworken? _________________ Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2006, 14:08 Titel: Zubehör |
|
|
ja, den normalen und den runden Stopffuß zum free motion-quilten.
Aber die sind Grundausstattung und die m u s s dabei sein!
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
marimar

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 11.06.2006, 14:51 Titel: |
|
|
Danke Dir  _________________ Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2006, 15:57 Titel: |
|
|
Oh bitte, keine Ursache,
aber es gibt bestimmt noch Mitglieder hier, die sich da besser auskennen, denn mein Thema ist das jetzt auch nicht so.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchertante
Anmeldungsdatum: 18.03.2006 Beiträge: 44 Wohnort: Füssen, Allgäu
|
Verfasst am: 11.06.2006, 17:29 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
Hab den Fehler im detail entdeckt, der zu Mißverständnid geführt hat. Du hast geschrieben:
Zitat: |
bei allen neuen Maschinen sind die Oberfußtransporter integriert, |
.
Du hast bestimmt gemeint, sind dabei, usw...
Denn integriert sind die anscheinend nur bei den Teuersten, wenn überhaupt?!
Also nochmal: Oberfußtransporter ist sauwichtig fürs Quilten, ist bei alten Maschinen Sonderzubehör und bei den neueren Nähmaschinen als Zubehörteil unter Umständen dabei (Bernina hat 1 Sonderfuß nach Wahl gratis zur Grundausstattung, zumindest bei meinem Händler).
Muß verhandelt werden!!!!
So, jetzt hab ich auch noch meinen Senf dazu gegeben, hoffentlich sind jetzt sämtliche Klarheiten beseitigt?!
Aber ich glaub, das ist wie bei den Männern der Autokauf - jeder schwört auf seine Marke.
Patchertante |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.06.2006, 17:36 Titel: Fehler |
|
|
Oh danke Patchertante,
tut mir schrecklich leid, wenn ich da jetzt was verbockt hab! Einmal nicht mitgedacht beim Schreiben und schon ist's passiert. Ich hoffe, ihr alle verzeiht mir das! Stimmt natürlich, was Du schreibst, Patchertante.
Danke für Korrektur!
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2006, 17:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|