|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffverbrauch für Sampler Nächstes Thema anzeigen: PP Frage |
Autor |
Nachricht |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 08.03.2011, 22:14 Titel: Weißer Stoff und bunte Fusseln |
|
|
Ich habe meinen neuen Wandquilt fertig und folgendes Problem: Weißes Sashing ist schwierig, weil immer irgendwelche vorwitzigen Fusseln der bunten Stoffe durchscheinen. Also habe ich Quadrat für Quadrat, Reihe für Reihe, jeden Fussel abgeschnitten. Und nun kommt meine, theoretisch perfekte, Idee. Ich habe das Top auf das Volumenvlies gebügelt. Eigentlich wird ja der Rückseitenstoff auf das Vlies gebügelt. Aber ich befürchtete, dass durch das viele Hin und Her beim Handquilten wieder farbige Fusseln entstehen, die dann später durch den weißen Stoff zu sehen wären. Also fixierte ich quasi die Nähte der Toprückseite durch das aufgebügelte Vlies. Es lösten sich wirklich keine neuen Fusseln. Dafür bekam die Vorderseite beim Quilten an einigen Stellen Wellen und Falten, die sich auch nicht mehr wegbügeln ließen. Manche meiner Quiltkreise sehen dadurch etwas dellig aus.
Wie handhabt ihr das?
Hier der Quilt, 105x85cm
Rückseite
 _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.03.2011, 22:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 09.03.2011, 09:10 Titel: |
|
|
schööööööhhhhn!!!! _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 09.03.2011, 10:05 Titel: |
|
|
Hi Quiltoma,
Dein Wandbehang gefällt mir ausgesprochen gut! Hätt nicht gedacht das das mit Weiß so toll aussieht....muß ich bei gelegenheit auch mal probieren.
Gruß Steffie.  _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 09.03.2011, 10:24 Titel: |
|
|
Vielleicht kannst Du ihn nach dem Waschen glatt in Form ziehen?
Stärken? Bügeln oder mangeln.
Ich weiß es nicht genau, aber das sind die einzigen Sachen, die mir dazu einfallen.
Von Vorne habe ich die Dellen nicht gesehen, nur von hinten.
Fallen sie denn überhaupt auf, wenn man draufschaut? Ich kann mir vorstellen, dass die Farben das ganz gut kaschieren.
Ansonsten: das muss so sein, gewünschter 3- D- Effekt!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.03.2011, 10:27 Titel: |
|
|
Mir fallen von vorn jetzt auch keine Dellen auf...
Selber sieht man seine 'Fehler' ja auch eher, als andere. Ich würds so lassen, wie es jetzt ist. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 09.03.2011, 12:29 Titel: |
|
|
Gefällt mir super gut der Wandbehang!
Das mit dem Durchscheinen der bunten Fusseln hatte ich bei der Decke für meine Cousine auch. Hab es so gut es ging weg geschnitten, und hoffe nun einfach dass nichts mehr fusselt. Das verwendete Vlies konnte man nicht aufbügeln. Bin gespannt was noch für Antworten und Tips kommen, würde mich nämlich auch interessieren! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 09.03.2011, 14:56 Titel: |
|
|
Die Dellen auf der Rückseite stören mich eher nicht. Auf der Vorderseite sind sie auch nicht so schlimm, nur einige Kreise wirken dadurch nicht mehr ganz rund. Fällt aber im Gesamtbild nicht so sehr auf.
Meine Frage betraf auch eher euer Handling bei der Verarbeitung Weiß+Bunt, sowie das Aufbügeln des Vlieses (wenn es aufbügelbar ist).
Wie vermeidet ihr das Durchscheinen sich lösender Fusseln? _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 09.03.2011, 17:58 Titel: |
|
|
Der Quilt gefällt mir super gut!!!!!
Mein "Lone Star" ist ja auch mit weißem Stoff verbunden und Nahtgequiltet, aber ich kann mich nicht erinnern dass bunte Fuseln rauskamen.
Das liegt wohl an den Stoffen, dass die einen fester gewebt sind als sie anderen.
Wenn ich einen Stoff habe, wo ich merke, dass er franzt bügel ich Vlieseline H 180 hinter, das hat sich für mich gut bewährt.
Hier ein Link dazu:
http://www.vlieseline.de/dyndata/D_Patchwork-07.pdf |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 09.03.2011, 22:47 Titel: |
|
|
Danke, Rita! Diese Idee hatte ich ja mit dem Volumenvlies, aber das war 630er, daher das anschließende kleine Problem beim Quilten. 180er wäre da sicherlich optimal. Meine Stoffe waren alle Patchworkstoffe, aber da sie recht klein zugeschnitten waren, fransten sie beim Arbeiten doch etwas aus. Bei meinem ersten - und einzigen - PP-Projekt hatte ich darauf überhaupt nicht geachtet. Auch da war der Hintergrund weiß. _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.03.2011, 22:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|