Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was mache ich mit den Batikrestestoffe?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schablonen mit dem Lötkolben schneiden
Nächstes Thema anzeigen: Pinterest ?  
Autor Nachricht
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 03:48    Titel: Was mache ich mit den Batikrestestoffe?

Nach dem ich 1 Quilt mit Batikstoffe fast fertig hergestellt habe , stellt sich bei mir die Frage : Was mache ich aus den vielen ,vielen Resten?
Hat jemand eine Idee?
tippen L G Sieglinchen
Mein Blog : www.Patchbaerchen.blogspot.de
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 03:48    Titel: Werbung



Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 08:01    Titel:

Wie groß sind denn Deine Reste? Wie wäre es mit etwas Gelieseltem, da kann man doch kleinere Stücke gut verwenden.

P.s. Ich hasse die Autokorrektur, die aus "Gelieseltem" "Gelieferten" macht Twisted Evil!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.


Zuletzt bearbeitet von Maaia am 17.11.2016, 14:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 08:22    Titel:

Ich hab schon Hexablümchen aus Batikstoffen gemacht (die Leuchten so toll) und die auf Taschen genäht.

Oder aus etwas größeren Stücken habe ich YoYos gemacht und daraus Blümchen gewerkelt. Und die auch auf eine Jeansstasche genäht.
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 08:26    Titel:

Hallo Sieglinchen,

Du kannst doch jede Art von Scrap-Quilt auch aus Batikstoffen machen.
Wenn du schwarzen oder weißen Uni dazu nimmst, dann leuchten die Farben richtig.

LG
Kerstin

P.S. Du kannst sie natürlich auch in einen Karton stecken und mir schicken. Wink
Nach oben
variahexe



Anmeldungsdatum: 02.10.2013
Beiträge: 630
Wohnort: Zeil am Main

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 13:13    Titel: Reste

Ich würde sie zum lieseln nehmen. Aus Hexagons mache ich immer Flächen und daraus kleine Kosmetiktäschchen. Die Batiks leuchten ja so schön !
Petra
Nach oben
Federschlange



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 545
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 18:41    Titel:

Ich versuche, aus den Resten noch ein Kissen zu nähen, denn die Farben passen ja schon so schön zusammen. Wenn die Reste dann doch nicht reichen muss ich noch neuen Stoff dazunehmen, und dann wird es wieder spannend... Smile
_________________
Viele Grüße, Eva

Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Nach oben
MSN Messenger
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.11.2016, 05:36    Titel:

Vielen Dank für Eure Ideen.Ich werde wohl eine Decke nähen. Es wird ein ScrappyIrish Chain Quilt. Größe : 150 cm x 200 cm . Da kann ich viele Reste gut aufarbeiten und zum Schluß sieht es nicht wie eine Restedecke aus. Der Hintergrund wird hellgrau.
Zum Lieseln fehlt mir die Zeit.Mein La Passion ist -und wird-auch nicht fertig. Ich werde noch viel Zeit daran verbringen. Nähen
L G Sieglinchen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de