|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Gebrauchte Langarmmaschinen? Nächstes Thema anzeigen: zur Info - Beginner Nähmaschine im Angebot |
Autor |
Nachricht |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 23.10.2018, 13:55 Titel: |
|
|
Ich habe mir die W6 9000 QL bei einer Eintauschaktion geholt. So eine läuft im Moment auch wieder. Eine alte Maschine einschicken - dann gibts einen Gutschein um die Maschine für die Hälfte zu bekommen. Die Maschine ist elektrisch angetrieben aber nicht elektronisch. Zumindestens meine nicht. Das derzeit angebotene Modell scheint ein bischen aufgepimpt zu sein.
Sie hat einen großen Durchlaß, kann zu einer Freiarmmaschine umgebaut werden (falls man auch Kleidung näht), einen eingebauten Nadeleinfädler, ganz paar Zierstiche (ohne gibts heute fast keine Maschine mehr) und sonst das wichtigste was man bei einer Nähmaschine braucht.Dazu gibt es einen Quiltfuß mit einem hohen Durchlaß für dicke Vliese. Ein Obertransportfuß kann für wenig Geld dazu gekauft werden. Er kann je nach Bedarf anmontiert werden.
Allerdings ist sie deutlich größer als eine normale Nähmaschine und wiegt auch so um die 12 kg. Also eine die man besser daheim fest auf ihrem Platz stehen läßt. Aber für Nähtreffen kannst du dann ja deine Kleine nehmen.
Den großen Durchlaß finde ich für das Klamottennähen auch nicht schlecht. Denn wenn ich einen Mantel oder eine Jacke nähen will, dann ist es bei einer normalen Nähmaschine manchmal auch ein ziemliches geknubbel.
Also einen Blick darauf werfen ist vielleicht nicht so verkehrt. Ein bekannter Shop der sich auf Quiltrahmen und Quiltmaschine spezialisiert hat, hat diese Maschine auch in sein Programm aufgenommen. Und bei denen gehe ich davon aus, das die die Maschine vorher getestet haben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.10.2018, 13:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
variahexe

Anmeldungsdatum: 02.10.2013 Beiträge: 630 Wohnort: Zeil am Main
|
Verfasst am: 23.10.2018, 15:04 Titel: |
|
|
Ich habe auch die Pfaff expression 3.0 sie hat Obertransport, breiten durchlass und nicht sooo viele Zierstiche, also ich bin sehr zufrieden.
Das einzige was sie nicht mag ist billiggarn von Tchibo oder ähnlichen, sonst gibt es bei mir keine Probleme, aber achte drauf daß du ein LED Licht drin hast, das gibt es für die 3.0 nicht aber vieleeicht für Nachfolgemodelle ? _________________ Und immer ein Stück Stoff unter der Nadel
Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 23.10.2018, 16:32 Titel: |
|
|
Hallole
Ich finde eine Nähmaschine muss einfach zu der jeweiligen Person passen!
Ich hab auch mit einer von Tch.. angefangen, dann hatte ich eine Singer was ein rießen Schritt war.
Aber dann kam die Pfaff Expression 2 und mir der habe ich viele viele viele Kilometer genäht!
Auch quilten geht mit der einigermaßen gut (nur RulerWork ist ne knifflige und nervige Angelegenheit mit Pfaff!)
Irgendwann war die einfach "durch" (ich nähe auch wirklich wirklich viel!) und so musste ich mich auch umsehen.
Pfaff mag ich nach wie vor, aber ich wollte eben auch RulerWork machen.
Bernina ist mir einfach zu teuer...
Janome war in der engeren Wahl, nur leider gehöre ich zu den 1% der Menschheit die das Piepsgeräusch der Maschine hört... (das hört wirklich fast niemand, steht aber sogar im Bedienungsheft, dass das kein Garantiefall ist )
Langsam war ich schon etwas verzweifelt..
Aber dann hab ich mir die Semi-Industriemaschine von Juki gehlt.
Die hat wirklich KEINERLEI Schnickschnack! Die kann nur Gradstich
Dafür hat sie Power und näht 1,5-2x so schnell wie ne normale Maschine Juhuuu
Genau das wollte ich!
Quilten ist mir der außerdem auch ein Traum.
Für Ziernähte bzw ZickZack hab ich ja noch die ein oder andere Maschine hier stehen *hüstel*
Ne echte Industrie Maschine wäre mir so ganz nebenbei gesagt echt zuu teuer gewesen.. Außerdem nicht transportabel!
Wie du siehst, für jeden gibt es die richtige Maschine!
Ich an deiner Stelle würde mir einfach mal aufschreiben, was du willst.
Was soll die Maschine können?
Und dann gehst du mit der Liste los und pobierst alle möglichen Fabrikate durch! Ganz schnell wirst du merken, welche Maschine / Fabrikat zu dir passt!
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|