|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche PP-Vorlagen für Blüten Nächstes Thema anzeigen: freihandquilten - probleme mit dem faden |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2013, 19:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 12.05.2013, 13:17 Titel: |
|
|
ooo, jammi!
Danke für den Link, ist echt ne Überlegung wert. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 15.05.2013, 18:02 Titel: |
|
|
bollewulle hat Folgendes geschrieben: |
ooo, jammi!
Danke für den Link, ist echt ne Überlegung wert. |
Hatte mir etwas davon schicken lassen.
Nun war ich heute im PW-Laden und habe dieses Vlies mitgenommen zum Anschauen. Dieses Vlies ist nahezu identisch mit dem 'alten' Baumwollvlies von Freudenberg - sieht aus wie ein Putzlappen mit so einem Hauch von Waffelmuster und fühlt sich auch so 'putzlappig' an.
Wahrscheinlich haben die einfallsreichen Amis daraus wieder mal einen gag gemacht, aber es ist wohl ein ganz normales Natur-Baumwollvlies.
In der Beschreibung steht, dass zwei große Kartoffeln 8 Minuten dauern bei 1000 Watt-Mikrowelle.
Vorher sollte der genähte Bautel gewaschen werden und in den Trockner kann es auch. Wie immer ist ein dicker Zettel dabei, dass Frau es nicht unbeaufsichtigt in die Mikrowelle tun soll - Haftungsgründe.
Als Nähbescheibung werden 22 x 11'' angegeben, Stoff innen und aussen und dazwischen dieses Vlies.
Ich werde es die nächsten Tage mal nähen und dann ausprobieren.
Meine Überlegung, so ein Kartoffelbeutelchen ist sicher ein nettes Mitbringsel bei Einladungen zum Grillabend - habe etwas Kartoffel- und Gemüsestoff dafür gekauft dann noch eine kurze Beschreibung dazu, zwei Kartoffeln rein und ein nettes Geschenk ist fertig
 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 01.06.2013, 11:19 Titel: Pellkartoffeln im Kartoffelsäckchen gegart |
|
|
Das funktioniert tatsächlich prima - 4 gewaschene feuchte Kartoffeln rein, 8 Minuten Mikrowelle 750W fertig.
Im Normalfall kochen wir 'richtig' aber für eine Quarkkartoffel oder ein Vorgaren für Grillkartoffeln klappt das prima, insbesondere wenn Nachschub benötigt wird.
Ich habe auch große Karotten probiert, die wir gerne mit auf den Grill legen, klappt ebenso gut mit 2-4 Minuten, dann mit Öl-Honig-Gemisch einpinseln und noch kurz zum Rösten auf den Grill - schmeckt sehr lecker und das nicht nur den Kindern
Wie einen Briefumschlag oder eine Umschlagtasche genäht 22x11" und gewaschen, dann 4 Testkartoffeln mittlerer Größe rein und los ging es - Göga war zufrieden
Werde noch ein paar nähen und im Laufe des Sommers verschenken  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 01.06.2013, 12:52 Titel: |
|
|
So eine cole Geschenkidee!  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 01.06.2013, 13:17 Titel: |
|
|
Das hört sich interessant an, merke ich mir mal. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
EMia
Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 03.06.2013, 09:50 Titel: warm tater batting |
|
|
Klingt interessant. Das probiere ich auch. Danke für den Tipp
L.G. EMia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|