Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



wann sind es zu viele verschiedene Stoffe?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltrahmen zur Nähmaschine
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum ersten PP Versuch  
Autor Nachricht
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 11:51    Titel: wann sind es zu viele verschiedene Stoffe?

hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, dß ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Sonst bitte verschieben ... sorry ... und danke.

Also ...
Ich träume von einem richtig großen Quilt ... in meiner Lieblingsfarbe rosa ...
Den Quilt möchte ich aus Quadraten 20x20 cm amchen ... da ich als Anfängerin nur einfache Quadrate versuchen wollte, und die Stoffe den Pep geben sollen.
Nun habe ich wie eine Dolle Stoff gekauft ... zugeschnitten ...
Und habe große Probleme beim Legen ...
Es sollen 9 Quadrate in eine Reihe für die Breite und 11 Quadrate für die Länge. Also so ca. 180 cm auf 220 cm fürs Top. Ja ... ich wünsche es mir so groß.
Aber weil ich sooo viele tolle Stoffe gefunden habe, habe ich nur je 4 Quadrate pro Stoff, sind dann 22 verschiedene Stoffe und in der Mitte ein Panel ... alles für sich toll ... aber ... hmmm ... ich bin unschlüssig ...

Versuche mal, Fotos einzustellen ... hofe das klappt.

Und gaaaanz vielen dank für Eure Hilfe und Euren Rat.
Danke danke danke ...
alles Liebe, Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 11:51    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 11:52    Titel:






_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 12:01    Titel:

also ich finde, das sieht gut aus !!!
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 12:15    Titel:

Das allerwichtigste ist doch, dass es dir gefällt, oder?
Einige haben gerne viele verschieden Stoffe, andere lieben es ruhig und wohlgeordnet.
Mir gefällt dein Arrangement, auch wenn rosa nicht meine Lieblingsfarbe ist.
Nelli
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 12:26    Titel:

Hallo Dani,

ich bin selber blutige Anfängerin. Das erst Mal vorweg. Trotzdem weiß ich, was mit gefällt. Smile

Die vielen Stoffe in ihrer Musterung finde ich nicht zu viele, da es für mich eine ausgewogene Optik ergibt. Das du allerdings beim Legen so deine "Probleme" hast, kann ich sehr gut nachempfinden. Hätte ich auch. Scheint auch was mit dem "ersten großen Projekt" zu tun zu haben. Wäre bei mir so. Laughing Laughing Laughing

Ich würde es so nähen und als Randabschluss entweder den hellen rosafarbenen Ton deiner Paneelumrandung oder den dunklen Rotton, der in deinen dunkelsten Quadraten zu finden ist. Vielleicht hast du von diesem Stoff auch noch genug übrig, dass du den nehmen kannst? Wobei das beim Zuschneiden und Zusammennähen nicht ganz einfach werden wird. Denke ich mal, wegen des Musterverlaufes. Sieht aus wie ein Bordürenstoff. Shocked Verstehst du was ich meine?

Aber vielleicht hast du dich für eine Umrandung ja auch schon entschieden. Wink

Mal sehen, was die Erfahrenen noch so zu sagen haben. Da bin ich auch immer noch sehr gespannt drauf.

Viel Spaß und Erfolg beim Zusammennähen
Anny
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:01    Titel:

Hallo IHR LIEBEN,
also ... Ihr seid echt toll.
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten ...
Ja, Ihr trefft es auf den Punkt.
Eigentlich ist das genau MEIN Quilt ... in ROSA ... und so vielfältig ... ich hatte mir beim aussuchen der Stoffe viele Gedanken gemacht ... udn verbinde da schon auch was mit ... Die Herzen ... die Engel .. rosa gestreift, gepunktet, kariert, ... die Flower-Fairies ... die Rosen ... das bin ICH.
Ok ... Ihr habt mir das gegeben, was ich brauchte ...

Ich werde dann mal stecken ... und dann noch mal drüber schauen ...
Danke danke danke .... klatsch

Anny ... der Rückseitenstoff wird hell rosa ... und eigentlich wollte ich so auch die Umrandung machen ... aber da sehe ich noch weitere Möglichkeiten. Deine Ideen hab ich notiert ...

Vielen lieben Dank!!!

Und nun geh ich weiter .... ganz in ROSA.

Winke, Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:17    Titel:

Laughing Laughing Laughing

Nur Mut und ran an die Nadel. Die/Deine Decke wird klassse aussehen!!!


Wenn dein Rückseitenstoff hellrosa ist, wäre eine dunklere Einfassung vielleicht gar nicht so schlecht. Dann ist die Rückseite auch "begrenzt" und der Rand wirkt dann nicht so schnell "abgegrabbelt", wenn du verstehst was ich meine. pfeif

Viel Spaß noch und freu dich schon aufs Reinkuscheln.
Anny
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:20    Titel:

Anny ... danke.
Ja ... ich denke, ich versteh Dich ... lächel.
Ich habe noch einen getreiften Stoff in dem dunklen rot (weinrot) mit zarten rose streifen ... DAS könnte die Einfassung werden ...
aber ich zeige dann noch mal Fotos ...
Danke.
Tschaui,
Dani ... muss nun erst mal mit dem hund weg ... aber dann "back to the needles".
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:56    Titel:

Hallo Dani, ich finde auch, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wenn du das Muster so magst, ist das doch die Hauptsache, dir soll der Quilt ja gefallen. Ich habe auch einen ganz ähnlichen (allerdings nur Quadrate, kein Panel in der Mitte) für meine Tochter zu Weihnachten genäht. Mein Vorschlag wäre: Umrahm doch das Panel in der Mitte etwas breiter, dann hebt es sich etwas besser vom Rest ab.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:59    Titel:

Ich finde auch das es Dir gefallen soll, mir wäre er zu unruhig. Mit dem Paneel in der Mitte würde ich (für mich) nur 2 oder 3 ruhige Rosatöne ohne viel Muster nehmen und einen dunkelroten Hintergrundstoff, das Binding würde sich mit Rot und Rosa abwechseln. Aber das ist Geschmacksache. Mach ihn so wie du es möchtest und ich bin schon auf das fertige Ergebnis gespannt Smile

Viel Spass beim Fertigstellen.

LG Ila
_________________
LG Ila
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 13:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de