Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies zusammenstückeln?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Double zip gear bag
Nächstes Thema anzeigen: Patchwork Kurs  
Autor Nachricht
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 14:35    Titel: Vlies zusammenstückeln?

Ich habe ein relativ großes Vliesstück übrig, Soya-Baumwolle-Mix. Wenn ich es halbiere und zusammensetze würde es für eine weitere Decke reichen.

Hat jemand Erfahrung, ob das gut geht.

In einem Buch habe ich die Anleitung gefunden, die zwei Stücke knapp übereinanderlegen, Teppichschnitt und dann mit der Hand aneinandernähen.
_________________
Poppy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 14:35    Titel: Werbung



Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 14:45    Titel:

Ja, geht ganz problemlos, und hinterher am fertigen Quilt merkt man es nicht mehr. Einfach locker zusammennähen.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 14:49    Titel:

ich bin da wenig zimperlich - ich nähe die Teile mit großem Zickzackstich (bei lockerer Oberfadenspannung) mit der Maschine zusammen.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 15:00    Titel:

Man kann die beiden Vliesteile aufeinander legen und mit großen! Hexenstichen zusammen nähen. Groß ist ca. 5 cm Abstand.
Die Teile aufklappen, sie liegen sschön Kante an Kante und bilden im Quilt keine "Wurst" wie beim Zusammennähen mit der Nähmaschine. Was leider immer noch viele machen. Mad
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 18:53    Titel:

Das mit dem großen Hexenstich per Hand ist auch meine bevorzugte Methode.
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 19:38    Titel:

ööööhmmmm - stoß an stoß gelegt, da hat es bei mir keine Würste. sonst würde ich das nicht machen.

Razz

das sind doch ganz alte Nähtechniken, wenn man z.B. schmale Leinenstücke zu Tischdecken zusammengesetzt hat.
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 21:06    Titel:

Zitat:
...das sind doch ganz alte Nähtechniken, wenn man z.B. schmale Leinenstücke zu Tischdecken zusammengesetzt hat.

Genau. Und da macht das auch Sinn, aber nicht bei Vlies, das durch diese Naht zusammen gedrückt wird und immer im Quilt zu spüren ist.
Aber jeder nach seiner Fasson. Smile
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Poppy



Anmeldungsdatum: 29.12.2018
Beiträge: 122
Wohnort: Nordbayern

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 21:14    Titel:

Dann probiere ich das mal aus. Ich will mit der Hand zusammennähen.
Danke für eure Hilfe.
_________________
Poppy
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 14.07.2019, 22:01    Titel:

Ich nähe auch Vliesstücke zusammen. Sogar kleine Stücke. Dafür benutze ich den unterteilten Zickzackstich in maximaler Breite. Da gab ich auch noch nur eine Wurst gehabt.
Die Stücke nehme ich dann zumeist für kleine Dinge. Gestern habe ich wieder gestückelt - für meine kleinen Zuckertüten.
Nach oben
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 16.07.2019, 07:40    Titel:

Ich hatte noch nie Probleme, wenn ich das Vlies aus mehreren Stücken zusammengenäht habe.

Meistens lege ich sie Stoß an Stoß und näh sie mit der Hand mit großen Stichen zusammen.
Nach dem Quilten merkt man nix mehr davon.

Ich hab aber auch schon mal Stoß an Stoß mit einem großen Zickzackstich mit der Maschine zusammengenäht. Es gab auch keine "Wurst" und nach dem Quilten hat man es auch nicht gemerkt oder sich durchgedrückt.
Mit der Maschine ging es halt schneller Very Happy und ich nähe nicht so gerne mit der Hand Very Happy
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.07.2019, 07:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de