Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vervliest und zugenäht - ich steig nicht durch!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Quiltkursen bei Esther Miller
Nächstes Thema anzeigen: Fadenverlauf beim Zuschneiden berücksichtigen?  
Autor Nachricht
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 19:38    Titel: Vervliest und zugenäht - ich steig nicht durch!

Hallo ihr,

ich steige leider so gar nicht mehr durch, welches Vlies ich eigentlich suche.
Ich hatte in meiner ersten Decke ein Vlies von Freudenberg, Nummer weiß ich nicht, das war sehr sehr fluffig weich, bestimmt 1cm dick, die Decke hat aber nicht viel Volumen behalten.
Irgendwann bin ich auf ein billiges Polyestervlies umgestiegen, gefiel mir auch ganz gut. Fässt sich doof an, aber merkt man ja am Ende nicht mehr Wink
Dieses Vlies nutze ich nun auch für meine Probesandwiches zum Quilten üben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Quilterei nicht wirklich "pufft", also zwischen den Linien bleibt es auch flach und kommt nicht so schön hoch.
Wenn ich mal eine Decke "schön" quilten will und das so richtig hochpoppen soll, was nehme ich denn da dann für ein Vlies?

Danke für eure Hilfe!
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 19:38    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 19:59    Titel:

Hei
Ich habe schon allen möglichen Vliesen gequiltet. Eines der besten Ergebnisse hatte ich mit Baumwollvlies, z.B. das hier. Es ist auch toll, weil Du es in diversen Grössen /Breiten bestellen kannst.
http://www.casacenina.de/hobbs-bonded-fibers/tuscany-collection-ungebleicht-baumwollvlies.html
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 03.02.2015, 20:06    Titel:

Zum Volumen behalten nehme ich richtig dickes PolyVlies.
Das Bauscht sich immer wieder auf.
Baumwolle nahme ich meist für den tollen Effekt nach dem waschen.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de