|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zu Quiltkursen bei Esther Miller Nächstes Thema anzeigen: Fadenverlauf beim Zuschneiden berücksichtigen? |
Autor |
Nachricht |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 03.02.2015, 19:38 Titel: Vervliest und zugenäht - ich steig nicht durch! |
|
|
Hallo ihr,
ich steige leider so gar nicht mehr durch, welches Vlies ich eigentlich suche.
Ich hatte in meiner ersten Decke ein Vlies von Freudenberg, Nummer weiß ich nicht, das war sehr sehr fluffig weich, bestimmt 1cm dick, die Decke hat aber nicht viel Volumen behalten.
Irgendwann bin ich auf ein billiges Polyestervlies umgestiegen, gefiel mir auch ganz gut. Fässt sich doof an, aber merkt man ja am Ende nicht mehr
Dieses Vlies nutze ich nun auch für meine Probesandwiches zum Quilten üben. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Quilterei nicht wirklich "pufft", also zwischen den Linien bleibt es auch flach und kommt nicht so schön hoch.
Wenn ich mal eine Decke "schön" quilten will und das so richtig hochpoppen soll, was nehme ich denn da dann für ein Vlies?
Danke für eure Hilfe! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.02.2015, 19:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 03.02.2015, 20:06 Titel: |
|
|
Zum Volumen behalten nehme ich richtig dickes PolyVlies.
Das Bauscht sich immer wieder auf.
Baumwolle nahme ich meist für den tollen Effekt nach dem waschen. _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|