Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Venetia Rauten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Geburtstagsessen für die Kollegen
Nächstes Thema anzeigen: Donauwelle  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 10:13    Titel: Venetia Rauten

Zubereitungszeit: 30 Miunten
Backzeit: 25 Minuten
Ober-/ Unterhitze: etwa 180 Grad vorgeheizt
Heißluft: 160 Grad vorgeheizt

Für den Rührteig:
250 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
2 Pck. Vanillin- Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. M)
250 Weizenmehl
1 gestr. Teel. Backpulver
6 Eßl. erkalteter Espresso Kaffee
100 g Moccaschokolade (Schokoladenstreusel gehen super!)
100 abgezogene grob gehackte Mandeln

Für den Guss:
200g Puderzucker
4-5 Eßl. Espresso Kaffee
nach Belieben 1-2 Eßl. Mandel- oder Moccalikör

1. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin- Zucker und Salz dazugeben. Rühren bis gebundene Masse entstanden ist.

2. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd portionsweise mit Espresso, gehackter Schokolade und Mandeln auf mittlerer Stufe unterrühren.

3. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und in den Backofen schieben.

4. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen.

5. Für den Guss die Zutaten verrühren, den noch warmen Kuchen vorsichtig damit bestreichen.

6. Gebäck nach dem Erkalten in Rauten schneiden.

Kann man gut 1-2 Tage vor dem Verzehr zubereiten, dann ziehen sie schön durch. Kann ohne den Puderzuckerguss gut eingefroren werden.
Geht wirklich flott und schmeckt super!


Oder alternativ dieses Rezept:
Ich bin aber noch nie dazu gekommen, den Kuchen zu essen hicks

Leyhausen’s Whiskytorte

Die Zutaten:
½ Pfund Butter
4 Eier
1 TL Backpulver
1 Glas Aprikosen-Konfitüre
1 Tasse Trockenobst
1 Tasse Zucker
1 Pfund Mehl
½ Tasse Kakao
½ Tasse gehackte Nüsse
1 Zitrone
1 Liter Pure Single Malt Whisky


Die Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität.

Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur hand; währenddessen probieren Sie nochmals den Whiskey und überzeugen sich, dass er wirklich von bester Qualität ist. Gießen Sie eine Tasse randvoll und trinken diese zügig aus. Nun wiederholen Sie den Vorgang.

Schalten Sie den Mixer ein und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter weich, dann fügen Sie den Zucker hinzu. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie nochmals eine Tasse voll. Mixen Sie den Schalter aus.

Brechen Sie zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel. Die schrumpeligen Früchte hauen Sie am besten mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn das blöde Obst im Trixer steckenbleibt, lösen Sie’s mit ‚nem Traubenschier. Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsistenzz.

Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Mixxer und drücken Ihre Nüsse aus. Fügen Sie eine Tasse hinzu, dann Mehl …, mmh … was auch immer …

Fetten Sie den Ofen einn, dreh’n Sie ihn auf 350 Grad und schlagen Sie auf den blöden Mikscher bisser ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aussmm Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigendsch abgestandenen Whischkyss.

Gehen Sie nun inss Bett und pfeifffen Sie auf den blöden Kuchen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 10:13    Titel: Werbung



Nach oben
Romy



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 12:45    Titel:

Liebe Gabi und vielen Dank für Deine Rezepte.

Nur habe ich immer das Problem, dass ich nicht weiss, wie groß soll denn nun die Tasse sein??? Kleine Tasse, große Tasse, Mokka-Tasse? Und wenn ich mich wirklich an das Rezept halte, was soll da meine Tochter von mir halten?

Liebe Grüße Romy
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 13:17    Titel:

Romy hat Folgendes geschrieben:
Liebe Gabi und vielen Dank für Deine Rezepte.

Nur habe ich immer das Problem, dass ich nicht weiss, wie groß soll denn nun die Tasse sein??? Kleine Tasse, große Tasse, Mokka-Tasse? Und wenn ich mich wirklich an das Rezept halte, was soll da meine Tochter von mir halten?

Liebe Grüße Romy


Das ist dann wohl sch...egal, wenn Du Dich an das Rezept hälst! klatsch
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 19:29    Titel:

Very Happy Very Happy Very Happy
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Den 2. Kuchen kenne ich schon, ist aber jedesmal wieder lustig! muhahaha
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 22:10    Titel:

Hören sich ja super an, die Rauten. Gleich abgespeichert. Für Kinder kann man dann ja noch was anderes backen.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 19.05.2010, 14:21    Titel:

Das hätt ich fast überlesen! muhahaha
Gleich mal ausprobieren, aber ich denk, isch hald mich annen Wixikuchn....
gaga verrückt winke winke
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de