|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hackfleischkugeln Nächstes Thema anzeigen: Venetia Rauten |
Autor |
Nachricht |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 10.05.2010, 08:52 Titel: Mein Geburtstagsessen für die Kollegen |
|
|
Hallo,
mein Mann hat heute einen Runden Geburtstag und da bei vielen hier im Forum 10er Geburtstage anstehen erzähl ich mal was ich bis vor 30 Min. gekocht habe . Das hab ich ihm für seine Kollegen mit in die Firma gegeben:
40 Fleischkäseschnecken
40 gefüllte Brötchen
2 Spinat-Lachs-Rollen
und 2 Kuchen.
Die Rezepte sind immer für eine Portion ich hab sie dann 3 mal genommen. Außer beim Lachs, da ist das Rezept pro Rolle
Fleischkäseschnecken
1 Pk. Blätterteig gerollt
500g roher Fleischkäse
1/2 Paprika gewürfelt
200g gek. Schinken gewürfelt
200g Gouda gewürfelt
1 Dose Pilze in Scheiben
1 Eigelb
2-3 Eßl. Milch
Fleischkäse, Paprika, Schinken, Käse und Pilze miteinander vermengen und auf den Blätterteig streichen. Von der langen Seite her aufrollen und etwas festdrücken. Ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In 1,5 cm Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb mit Milch verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Bei 180°C Heißluft ca. 40 Min. backen.
Gefüllte Brötchen
Teig:
280g Mehl
75g Margarine
1 TL Salz
2 TL Zucker
250-300 ml Milch
1 Tüte Hefe
etwas Pizzagewürz
Alles vermengen und gehen lassen bis sich der Teig sichtlich vergrößert hat.
Füllung
250g Hackfleisch
etwas Öl zum anbraten
1 Zwiebel in Würfel
200g passierte Tomaten
1 Pk. Schafskäse in Würfeln
1 EL Tomatenmark
1 EL Ketchup
Hackfleisch krümmelig braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Zwiebeln dazu und kurz anschwitzen. Tomatenmark dazu und ebenfalls kurz mitbraten dann den Rest zugeben und etwas einköcheln lassen (es sollte nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden sein).
Walnussgroße Teigstücke abtrennen, flach drücken und dann füllen. Nahtstellen gut zusammendrücken und nach unten aufs Blech legen.
Bei 175°C ca. 35 Min. backen.
Spinat-Lachs-Rolle
180g Rahmspinat aufgetaut
1 Ei
200g ger. Käse
1 Pk. Kräuterfrischkäse
200g Räucherlachs
Spinat mit dem Ei mischen und auf ein Backblech streichen. Mit Käse bestreuen und bei 200°C ca. 15 Min. backen.
Nach dem Abkühlen, Backpapier abziehen und mit Frischkäse besteichen und mit Lachs belegen. Das ganze aufrollen und in Scheiben schneiden. Fertig!
Das geht alles supereinfach und schnell und schmeckt Megalecker!!!
Liebe Grüße
Nicole _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.05.2010, 08:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 10.05.2010, 09:18 Titel: |
|
|
Das hört sich super an. habe mir die Rezepte direkt ausgedruckt.
Danke sehr!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 10.05.2010, 09:27 Titel: |
|
|
Hi Nicole!
Klingt alles super und ist bereits ausgedruckt. <die Lachsrolle steht auch auf meinem Programm, aber ohne Spinat, werde am WE deine Version ausprobieren.
Danke!
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 10.05.2010, 09:27 Titel: |
|
|
Klingt toll. Muss aber nachfragen: Fleischkäse, ist das das, was wir in Ö als Leberkäse kennen? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Kaddl
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 10.05.2010, 18:10 Titel: |
|
|
Hört sich alles lecker an - die Fleischkäseschnecken interessieren mich und wollt auch fragen, ob Fleischkäse = Leberkäse?? =)
Grüßle _________________ Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft! |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 10.05.2010, 20:27 Titel: |
|
|
Ja ich glaub schon dass Fleischkäse so was wie Leberkäse ist. Bei uns wird der Begriff auch ab und an verwendet.
Es ist sicher der rohe Teig in den Alu Schalen gemeint, die man einfach nur in den Ofen schieben muss Denn verwenden wir auch gern mal außerhalb seiner Aluschale  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 17.05.2010, 19:07 Titel: |
|
|
Hallo Nicole!
Also die Lachsrolle habe ich schon gemacht und sie besser, als die, die ich sonst gemacht habe, obwohl die auch sehr lecker ist!!!
Bei gockel unter Norwegische Lachsrolle zu finden!
Danke für die Rezepte, die anderen kommen auch noch dran!
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|