Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Unterschied von BInding und Schrägband?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie macht ihr einen Henkel an Topflappen?
Nächstes Thema anzeigen: Nehm ich hier nun Binding oder Schrägband???  
Autor Nachricht
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 09:21    Titel: Unterschied von BInding und Schrägband?

Hallo allle zusammen

ich lese immer wieder vom Schrägband - das Binding hab ich mittlerweile gelernt... aber was ist mit diesem Schrägband? wie geht das?
Question Bitte um hilfe

Grüessli Sunshine1313
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 09:21    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 09:30    Titel:

Binding ist generell die Umrandung am Quilt.

Dies kann aus geraden Streifen genaeht werden wenn es an einen rechteckigen Quilt angenaeht wird.

Wenn du allerdings versuchst ein gerades Binding an eine Kurve oder Kreis zu naehen dann wird es sich nicht richtig anlegen und Falten schlagen.

Dafuer brauchst du Schraegstreifen die im 45-grad Winkel vom Stoff geschnitten werden. Dieses Schraegband ist sehr stretchig und kann fuer alle Quilts mit Rundungen genommen werden. Schraeges Binding geht natuerlich auch bei rechteckigen Quilts

Es gibt natuerlich dieses Band auch schon vorbereitet im Laden zu kaufen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 10:02    Titel:

Wobei gekauftes Baumwoll- oder Satinschrägband nicht unbedingt wirklich stretchig sein muss. Das kann ganz schön steifes Zeug sein, je nach Produzent.

Und bei Bekleidung redet man grundsätzlich von Schrägband als Abschlusskanten, nicht von Binding. Smile
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 01.02.2012, 10:26    Titel:

Wow, mit zwei Antworten ist alles gesagt, was es zu sagen gibt. Toll!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 18:00    Titel: Danke

Danke für eure Antworten

Nun ist es soweit klar für mich

Grüessli Sunshine1313
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de