|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Stempel für Stoffe Nächstes Thema anzeigen: Stoffe im Farbverlauf |
Autor |
Nachricht |
elessar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 06.01.2009, 17:22 Titel: |
|
|
Ich bestell mir jetzt für meine Nähecke eine Bügelunterlage. Die haben sie beim Weltbild Verlag für 13 EUR. Die kann man dann nach belieben ausrollen. Ich finde das jetzt schon total praktisch. _________________ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind ist das Leben erklärt.
(Mark Twain) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.01.2009, 17:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 06.01.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Lottchen hat Folgendes geschrieben: |
Hallo
beim blau gelben Möbelhaus gibt es auch minibügelbretter zum auf den Tisch stellen für knapp über 5€ so eins hab ich mir jetzt geholt für mein neues nähzimmer... |
Das hab ich auch. Es ist etwa halb so lang wie ein richtiges und hat so ähnliche Füße wie ein Ärmelbrett, zum klappen halt, wird auf einen Tisch oder eine Kommode gestellt. Auf dem Boden hatte ich es auch schon. Außerdem noch einen Hacken wie ein Keiderbügel, zum aufhängen. _________________ Liebe Grüße
Claudia
http://quiltliesels.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 06.01.2009, 22:29 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Tips!
Ich werd mich wohl für die einfachste bzw. bwquemste Variante entscheiden, die Bügelunterlage von Weltbild. Denn leider fehlt mir der Mann, der mir so was baut
Und stellt Euch mal vor, wenn ich mir schon mit dem Bügelbrett fast die Finger breche, was mache ich dann erst mit Hammer und Co
Viele Grüße
Kerstin _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Johann
Anmeldungsdatum: 19.08.2006 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 07.01.2009, 13:30 Titel: |
|
|
Shiva hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe so ein self-made Brett so Weihnachten verschenkt. Allerdings auch mit Thermolan. Die Beschenkte ist richtig glücklich damit. Mir war das Brett leider zu groß für meinen kleinen Tisch
Werde mir aber was neues machen! Habe im gelb-blauem Möbelhaus etwas gefunden! Es ist rund und drehbar, aus Holz und kostet nicht viel! Leider ist die Munition vom Handtacker leer... sobald ich Nachschub habe mache ich es fertig und stelle es hier ein! |
Guckst Du hier: http://redwork-in-germany.blogspot.com/search/label/IKEA%20hack _________________ LG
--------
FREUE DICH DEINES LEBENS; ES IST SCHON SPÄTER ALS DU DENKST (Japanische Weisheit) |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 10.01.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Ein richtig guter Link danke _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
uveta
Anmeldungsdatum: 06.09.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Egg b. ZH
|
Verfasst am: 22.01.2009, 23:03 Titel: Bügelbrett |
|
|
Ich habe mir mein Bügelbrettchen selbst gebastelt. Ich habe beim grossen Schweden einen Holzdrehteller gekauft, diesen mit einer alten Bügelbrettabdeckung bezogen, darüber noch ein Baumwollstöffchen mit Tunnel, Gummi rein zusammen ziehen und fertig isses. Viel Spass beim bügeln, ist auch prima mit zu nehmen. Viel Spass beim nach arbeiten Uveta  _________________ Der Weg ist das Ziel - so long |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 24.02.2009, 02:20 Titel: |
|
|
Ich habe vor ein paar Tagen im Patchwork Laden ein cut'n'press zum umdrehen gesehen, Schneideunterlage auf der einen Seite, Buegelflaeche auf der anderen. Die gab's in verschiedenen Groessen, sogar ein ganz kleines im Taschenformat, und die waren auch nicht allzu teuer.
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|