Vorheriges Thema anzeigen: ich hatte heute schon muttertag ??? Nächstes Thema anzeigen: Perfektes Vlies zum Handquilten |
Autor |
Nachricht |
spinnelli

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Beiträge: 289 Wohnort: Prignitz-Elbtalaue
|
Verfasst am: 06.05.2013, 23:07 Titel: Unterlage fuer Naehmaschine |
|
|
Was habt Ihr an Unterlage zwischen Tisch und Maschine?
Mein maschinchen rappelt ganz schoen, naeht aber sauber....
Im Netz habe ich irgendwo eine genaehte Decke mit Taschen fuer Fusseln und
Schere usw gesehen. Find ich nun nicht wieder.....Macht das Sinn? Schick war das Teil.
Moechte mir gern sowas naehen, habe aber kein Bild dazu.
Lg spinnelli |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.05.2013, 23:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 06.05.2013, 23:38 Titel: |
|
|
Ich nutze diese Matte, obwohl meine Maschinen neu sind und nicht so laut - aber dennoch bringt diese Matte noch deutlich Geräusch runter und es wandert nix umher, da auch Schere, Trenner etc. noch auf die Matte vor der Maschine oder auch rechts daneben passen und das auch bei der Pfaff mit langem Durchlass
http://www.ebay.de/itm/JANOME-Unterlage-Matte-fur-jede-Nahmaschine-/221204330217?pt=N%C3%A4hmaschinen_Zubeh%C3%B6r&hash=item3380ce36e9 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 07.05.2013, 07:28 Titel: |
|
|
Hallo spinnelli !!
Du kannst dir auch einfach eine Teppichfliese aus dem Baumarkt holen und unter die Nähmaschine legen.
Ich persönlich brauch sowas nicht. Die einzigen die sich von den Geräuschen gestört fühlen könnten, wären die Regenwürmer. *ggg*
Eindeutig ein Vorteil wenn das Nähzimmer im Keller liegt.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 07.05.2013, 08:59 Titel: |
|
|
Ich hab mir einfach so eine Unterlage mit all den Zierstichen die meine Maschine zu bieten hat genäht...so hab ich sie dann auch gleich als Vorlage!  _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.05.2013, 11:11 Titel: |
|
|
Ich hab da nix! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 07.05.2013, 11:13 Titel: |
|
|
Meine alte Nähmaschine war leider furchtbar laut, sodass ich für sie immer eine Unterlage brauchte.Bei meiner neuen ist das zum Glück nicht mehr nötig.
Ich habe eine Waschmaschinen Untermatte als Dämpfung genommen und das funktionierte wunderbar.Die kann man sich auf Bedarfsgröße zuschneiden und sie kosten meist so viel weniger als diese speziellen Matten für Nähmas erfüllt aber den gleichen Zweck Genauso gut funktioniert auch eine Aquarienunterlagenmatte die nutzt eine Tante von mir immer als Nähma Unterlage. _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 07.05.2013, 11:35 Titel: |
|
|
Ich hab auch nix drunter  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.05.2013, 12:49 Titel: |
|
|
Ich hatte auch nie eine Unterlage, bis ich dann ein gaaaanz süßes Platzset gesehen habe, das mir unheimlich gut gefallen hat und ich nicht wußte wofür ich es sonst nehmen sollte
herzliche Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 07.05.2013, 13:00 Titel: |
|
|
Ich brauche nichts für die Lautstärke, aber da ich oft auf dem Esstisch nähe, wollte ich gerne eine Unterlage.
Einfach aus Stoffen und Thermolam ein Viereck in der gewünschten Größe nähen, quilten und Taschenbeutel beim Einfassen mit Schrägband mitfassen.
Durch das Thermolam kannst Du dann sogar mal eine Kleinigkeit neben der Maschine bügeln.
Ich gehe mal ein Bild suchen.
Gefunden:
Edit: Ich füge ja nicht zum ersten Mal ein Bild ein, aber das ist ja Schwerarbeit. Es scheint etwas nicht zu stimmen, denn man kann nicht den Link kopieren und einfügen. Erst wenn ich das Bild mit echter Maustaste anclicke und dann den Link einfüge. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 07.05.2013, 13:59 Titel: |
|
|
Genau diese habe ich auch, war ein kleiner Bonus von meinem NäMa-Dealer. Da steht meine Janome 8900 drauf. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.05.2013, 13:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|