Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Überstehende Dreiecke an einen Rand nähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: blueprint ?
Nächstes Thema anzeigen: Kompletter Anfänger sucht Anleitung  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 11:53    Titel: Überstehende Dreiecke an einen Rand nähen

Ich nähe einen Kissenbezug und möchte Dreiecke annähen, die außen am Rand abstehen, ein bisschen so, wie die Rückenzacken bei einem Dinosaurier. Es gab hier schon mal einen link zu dieser Technik, nur finde ich den nicht mehr und ich weiß auch nicht mehr wie diese Zacken heißen.
Ich bin mir aber ganz sicher, mir hier weitergeholfen wird. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 11:53    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 13:51    Titel:

Das sind Prairie Points die du meinst. Da wir aus nem Quadrat ein Dreieck gefaltet und beim nähen mitgefasst. Die Größe vom Dreieck ist so halt abhängig von der Größe des Quadrats.

Einfach und sieht hinterher super aus.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 13:54    Titel:

Danke Corinna. drück Genau Prairie Points - jetzt erinner ich mich, die Dinger heißen points, obwohl es Dreiecke sind. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 16:12    Titel:

Hallo Angela,

hier habe ich noch einen Link dazu gefunden.


http://quilting.about.com/od/quiltpatternsprojects/ss/prairie_points.htm

Sind auch noch andere interressante Sachen auf der Seite.
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 17:28    Titel:

Kissen ist schon fertig. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 17:52    Titel:

Zeigen Laughing Laughing !!!! liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 19.08.2008, 17:58    Titel:

Sybille hat Folgendes geschrieben:
Zeigen Laughing Laughing !!!! liebe Grüsse Sybille


Guck in die Bildergalerie. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de