Vorheriges Thema anzeigen: Hexagon Schlüsselanhänger Nächstes Thema anzeigen: Schäfer gesucht |
Autor |
Nachricht |
Quilter2005

Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 1222 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 06.11.2008, 17:46 Titel: Topflappenhenkel |
|
|
Hallo Mädels....
Brauche mal eure Erfahrung. Ich bin grad am Topflappen nähen und wollte fragen, wie ihr da die Topflappenhenkel näht? Kann man sone Henkel auch bestellen? Wenn ja wo?
Freu mich auf eure Antworten!
LG Jo  _________________ Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.11.2008, 17:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 06.11.2008, 19:29 Titel: |
|
|
Hey Jo,
ich schneide mir Stoff - 3 cm breit und 12 cm lang - bügle jeweils 1/2 cm in der Breite (also oben und unten) um - dann lege ich die jeweils umgebügelten 1/2 cm aufeinander und nähe das Ganze knapp am Rand ab. Und schon hast Du Deinen Henkel.
Kannst aber auch Kordel nehmen - ist einfacher und gibt's in vielen Farben zu kaufen. _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 06.11.2008, 20:07 Titel: |
|
|
Hallo Jo ;ich nehme entweder Kordel oder Henkel von Einkaufstaschen (sind auch Kordeln)oder schneide auch aus dem gleichen Stoff  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.11.2008, 20:46 Titel: |
|
|
Hallo Jo,
ich mache es wie Flotte Nadel ( Moni) das klappt immer gut! Kordel habe ich noch nicht genommen - aber es gibt so kleine Messingringe beim Gardinen Zubehör - ein ganzes Schächtelchen für ganz wenig Euronen - und dann wird dann nur an jeden fertigen ToLa nur so ein Ringlein angenäht - geht ratz fatz und sieht gut aus! _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 06.11.2008, 20:57 Titel: |
|
|
Hey Eva,
das ist auch ne super Idee mit den Messingringchen, da hat man die Fuschelei nicht, bis man die Henkel im Binding hat !  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.11.2008, 20:59 Titel: |
|
|
... ja Moni das klappt super gut - und man hat ganz schnell ne Kleinigkeit zum verschenken. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 06.11.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Hallo,
ich nehme einfach Schrägband (fertig geformtes oder kann man ja auch selbst anfertigen), was als Bindíng fungiert und an einer Ecke lege ich eine Schlaufe als Aufhängung. Wird noch bischen mit Zierstich verschönert und .... erledigt.
Gruß, Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 07.11.2008, 00:01 Titel: |
|
|
Hallo Jo,
ich schneide eine Ecke vom ToLa ein bischen schräg ab, nähe an die schräg abgeschnittene Ecke ein Stück Binding. Danach nähe ich um den ganzen ToLa das Binding und an der schrägen Ecke lege ich mit dem Binding eine kleine Schlaufe für den Aufhänger. So wie die hellblauen Topflappen in meiner Galerie. So muss man den Aufhänger nicht mit dem Binding erfassen und es gibt keine doppelt dicke Naht.
LG
Marianne |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 07.11.2008, 13:04 Titel: Topflappenhenkel |
|
|
Hallo,
ich maches auch wie Moni. Ich nähe den Henkel aber so, dass die zwei verstürzten Enden vorne drauf sind - über Kreuz - und nähe einen großen passenden Knopf darauf. Sieht sehr gut aus.
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.11.2008, 13:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|