Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Topflappen mit Resten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Streifen richtig bügeln beim Patchwork
Nächstes Thema anzeigen: Baumwollstoffe vorwaschen  
Autor Nachricht
Patchertante



Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Füssen, Allgäu

BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 22:09    Titel: Topflappen mit Resten

Hallo,
meine ganz kleinen Restchen heb ich in einer kleinen Plastiktüte bunt gemischt auf. Aus denen mach ich dann hin und wieder Topflappen, die ich mich auch benutzen trau. (Weil die mir nicht zu schade sind)
Meist in Crazy-Technik, das geht schnell
Patchertante
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 22:09    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 22:29    Titel: Topflappen in Crazy Technik

Hallo Patchertante,
anscheinend stimmt das doch: eine Idee hat nie einer allein.
Meine Topflappen (und nicht nur meine eigenen) mach ich auch so.
Und willst raten? Auch in Crazy, weil das wurscht ist.
Crazy ist jetzt nicht so mein Ding! Aber für Topflappen tut's das.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchertante



Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Füssen, Allgäu

BeitragVerfasst am: 23.05.2006, 19:06    Titel: Crazy-Technik für Topflappen

Hallo,
hier ein Foto von meinem letzten Topflappen in Crazy-Technik. Habs jetzt fotografiert.

Patchertante
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 23:33    Titel: Crazy-Topflappen

Hallo Patchertante,
die Topflappen sind echt schön. Wirst ja gemerkt haben, dass Crazy nicht gerade meine Lieblingstechnik ist. Aber die gefallen mir wirklich gut.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Redwork



Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 25.05.2006, 23:11    Titel: Crazy Technik

Hallo,
die Topflappen sind wirklich gut. Für Crazy sehen die recht geordnet aus, nicht so überladen, wie die klassische Technik. Da ist immer soviel Schnick-Schnack dabei, find ich. Das sieht für mich nach St. Louis und Blues und so aus, da schwelgt alles so.
Redwork
Nach oben
Inge



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 13:20    Titel: Wie geht Crazy-Technik

Hallo Patchertante,
Question die Topflappen sind ja süß! Die gefallen mir so richtig.
Wie geht denn das zu nähen und dauern die lange? Würdest Du mir das bitte verraten? Question
Inge
Nach oben
Patchertante



Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Füssen, Allgäu

BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 22:32    Titel: Crazy Technik für Patches

Hallo Inge,
das geht ganz leicht. Du brauchst nur Reste, auch bunte,eine Unterlage zum draufnähn, z.B. ein altes Frotteehandtuch oder Bettuch, oder anderes.
Das Stoffstück schneidest Du groß genug (vielleicht 40x40cm oder so) und in die Mitte kommt das erste Stoffstück. Das muß unbedingt fünfeckig sein! Und darum nähst Du im Kreis ringsherum beliebige Stoffstreifen, kannst auch mal der Länge nach 2 oder mehr zusammennähen und aufnähen. Machst das groß genug und wenn Du fertig bist, schneidest Du auf ein Maß, wie Du es brauchst. Bei Topflappen ca.20-25cm. Wenn die Stoffunterlage dick genug ist, reicht das schon für einen Topflappen.
Viel Spaß damit, ist wirklich einfach!
Patchertante
Nach oben
patchfee



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 23
Wohnort: Nähe Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.06.2006, 20:56    Titel: Crazy Rose

Hallo Patchertante,
Deine Topflappen-Kompositionen in rot sind echt ansprechend. Da gabs doch mal irgendwo eine Anleitung für einen Wandbehang mit Crazy Rosen.
So sieht der aus, viel zu schade zum Verwenden!
patchfee
Nach oben
marimar



Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 04.06.2006, 12:29    Titel:

Oh, die sind aber schön.
_________________
Liebe Grüße
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de