Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top hat sich beim Nähen verzogen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Anleitung für Ohio-Star in 3D
Nächstes Thema anzeigen: Quilten - welches Garn wo?  
Autor Nachricht
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 08:07    Titel: Top hat sich beim Nähen verzogen

*jammer* Mein erster Streifenquilt und gleich ein "Formfehler"
Ich habe die Streifen einer Jelly Roll zu einem Top zusammengenäht (die Streifen verlaufen schräg) und nun hat das Top etwa in der Mitte eine Beule. Obwohl ich bei jedem Streifen die Nährichtung gewechselt hab. Ich muss also zwischendurch mal unbeabsichtigt gezogen haben Embarassed
Meine Frage: Bekomme ich das weg? Kann ich das Top waschen (die Nahtenden muss ich dann wohl vorher sichern) und zieht sich das dann wieder hin? Oder gibt es einen Trick?
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 08:07    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 09:00    Titel:

Es kommt auf die Beule an, die Größe. Manchmal hat man kleine Beulen, die kann man sehr schön mit etwas aufwendigem quilten bereinigen. Bei uns heißt es dann immer, die quilte ich platt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 11:23    Titel:

Naj, es ist schon ne ganz schön große Beule. Crying or Very sad
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 15:23    Titel:

Das klingt für mich nach einem Einsatz von Patchworkers Lieblingswerkzeug = Nahttrenner Embarassed

Wenn die Beule wirklich so groß ist hilft dir tatsächlich nur auftrennen und neu nähen.

Ich vermute mal dass du die Streifen einen nach dem anderen angenäht hast. Dabei passiert es eben sehr leicht dass man beim bügeln das Top verzieht und das erst am Ende durch die entstandene "Beule" sehen kann.

Damit dir das dann nicht nochmal passiert probiere doch in Zukunft die folgende Methode: alle Streifen für das Top auslegen, dann Streifen 1 und 2, 3 und 4 etc. zusammen nähen, gut bügeln, jetzt jeweils 2 Doppelstreifen zusammen nähen, bügeln, dann 4er Streifen etc.; Am Ende die beiden entstandenen Hälften zusammen nähen und nochmals gut bügeln.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 19:56    Titel:

Hei, hei!
Wenn die Beule sehr groß ist, dann würde ich auch trennen. Es ist nicht leicht, aber es lohnt sich, denn Du wirst die Beule immer sehen, selbst wenn es andere nicht tun.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 20:14    Titel:

Ja, so schlimm sich das anhört (und ich es hasse wie die Pest!), aber Trennen ist das einzige, was letztendlich die Arbeit retten kann.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 21:31    Titel:

Aufschneiden und ne Applikation drüber machen? Laughing
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 22:25    Titel:

Hihi jaja Applikationen...äußerst praktisch um kleine (und größere) Mißgeschicke zu verstecken Embarassed
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 23:09    Titel:

Ich wuerd dir davon abraten das top zu waschen. Du hast nachher nur Aerger mit dem Saumsalat und buegelst dich zur Verzweiflung. Frag mich woher ich das weiss.....haha.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
skreativ



Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge: 72
Wohnort: bei Berlin

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 07:19    Titel:

Hmmm, danke erstmal für Euren Zuspruch. Ich hab mir das Disaster nochmal näher angesehen und versucht, herauszufinden, welche der Streifen das Beulenproblem auslösen. Nun hab ich den Mittelteil, wo die große Beule war, herausgetrennt und das Top entsprechend kleiner wieder zusammengenäht. Ganz glatt ist es immer noch nicht, aber ich glaube (hoffe), das bekomme ich dann beim Quilten hin. Oder ich mach wirklich ne Applikation darauf Idea
Hachjaaaa, auf jeden Fall weiß ich nun, dass ich so schnell keinen Streifenquult mehr nähen werde Rolling Eyes Aber so ist das wohl immer: Was einfach aussieht, kann sich als ziemlich harte Nuss erweisen Wink
_________________
Liebe Grüße
Silke
Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 07:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de