|
Vorheriges Thema anzeigen: Wieviel Stoff brauche ich ? Rechtig gerechnet ? Nächstes Thema anzeigen: Greifball-Auftragsarbeit eine Preisfrage... |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.07.2011, 19:40 Titel: Top aus kleinen Kissen, wie gehe ich weiter vor? |
|
|
Momentan steht mir der Sinn nach Beenden einiger anstehender Sachen. Das muß ich ausnutzen, bevor mir der Sinn wieder nach anderen Dingen steht. Im Zug dieser besonderen "Einsicht" habe ich ein UFO ausgegraben, das seit M-zig Jahren im Keller herumgammelt, was es aber, wie ich finde nicht unbedingt verdient hat. Es gefällt mir auch.
Hier ist es: das Foto ist leider schlecht.
Es ist in der Art eines Biscuit Quilts gemacht, nur sind die einzelnen Kisselchen ganz flach, jedes einzelne mit Vlies gestopft.
Nun meine Fragen:
Soll ich zwischen Top und Rückseite noch eine Lage dünnes Vlies geben oder nur die Ränder mit H 640 bebügeln? (es ist jetzt schon ziemlich voluminös)
Um die Verbindung der Lagen herzustellen möchte ich es knüpfen oder an den Kreuzungspunkten zusammen nähen. Welches Garn verwendet man dafür? Perlgarn?
Über Tipps würde ich mich freuen. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.07.2011, 19:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.07.2011, 19:43 Titel: |
|
|
Schaut super aus! Kenn mich da aber mit dem Garn auch nicht aus. Würd aber keine Zwischenlage mehr reinmachen _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 14.07.2011, 19:52 Titel: |
|
|
Also ich würde noch ein ganz dünnes Vlies dazwischen legen, so aus dem Bauch heraus gedacht
Und vom Knüpfen bin ich ein ganz großer Fan! Sieht bei deinem Top sicher toll aus. Da würde ich bunte, nicht allzu dünne Stickgarne hernehmen, damit mans auch sieht. Aber aufpassen, dass es keine Garne sind, bei denen sich die Fäden leicht audröseln - ich habs mit Strickwolle gesehen und auch gemacht.
Übrigens: dein Top sieht toll aus!  |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 14.07.2011, 20:55 Titel: |
|
|
Lieslein hat Folgendes geschrieben: |
Also ich würde noch ein ganz dünnes Vlies dazwischen legen, so aus dem Bauch heraus gedacht
Und vom Knüpfen bin ich ein ganz großer Fan! Sieht bei deinem Top sicher toll aus. Da würde ich bunte, nicht allzu dünne Stickgarne hernehmen, damit mans auch sieht. Aber aufpassen, dass es keine Garne sind, bei denen sich die Fäden leicht audröseln - ich habs mit Strickwolle gesehen und auch gemacht.
Übrigens: dein Top sieht toll aus!  |
Dem schließe ich mich an, Und das Top sieht Topp aus _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 14.07.2011, 22:22 Titel: |
|
|
Sieht echt schön aus. Deine Fragen kann ich dir aber leider nicht beantworten.  _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 15.07.2011, 08:36 Titel: |
|
|
Hallo, Dein Top sieht einfach super aus. Das als Ufo ist echt schade. Schön, dass Du es wieder ausgegraben hast.
Ich bin blutiger Anfänger und muss einfach fragen, wie Du das mit dem Ausstopfen gemacht hast. Und was ist knüpfen
Bitte schreib mir.
LG Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.07.2011, 08:55 Titel: |
|
|
Das ist so schön, hat es nicht verdient im Keller rumzuliegen. Ich glaube, ich würde auch ein Vlies dahinter machen, schon alleine, damit die Ränder nicht so labberig sind.
Die Technik interessiert mich auch, wie macht man das? Man näht kleine Kissen, aber wie bekommt man die aneinander? _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.07.2011, 08:56 Titel: |
|
|
Gefällt mir gut. Viel zu schade, zum in der Kiste versauern. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 15.07.2011, 09:00 Titel: |
|
|
Das Top sieht toll aus Erika und ich wette wenn du es fertig hast ist es absolut traumhaft!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.07.2011, 09:41 Titel: |
|
|
Also die Kissen nähen sich ganz einfach, Quadrate links auf links (die Sache mit dem Verstürzen habe ich mir erspart), bis auf eine kleine Öffnung zusammennähen, leicht ausstopfen und dann die Kissen aneinander nähen. Ich habe nicht einmal die Öffnung extra zugenäht, das geht gleich beim Zusammennähen mit kleinem Stich mit.
Wenn man es gaaaanz schön machen will, sollte man glaube ich die Quadrate verstürzen und dann von Hand zusammennähen.
Knüpfen möchte ich es in den Kreuzungspunkten, so dass ich eine Verbindung zur Rückseite habe.
Habe es jetzt noch einmal in der Hand gehabt. Ich werde wohl kein Vlies mehr dazwischenpacken, da es schon ziemlich schwer ist. Ich werde das H 640 zuschneiden und auf den Rand bügeln, damit der nicht so labberig bleibt. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.07.2011, 09:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|