Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tine's Stickversuche

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Christmas Stitch Along
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stickereien von anolisl
Nächstes Thema anzeigen: Stickereien von Petra Hoffmann  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 14:40    Titel: Tine's Stickversuche

Ich schleich' jetzt schon ne ganze Zeit hier herum und schau' wie toll ihr alle stickt. daumen hoch daumen hoch Meine letzten Stickereien liegen schon einige Jahrzehnte zurück, aber die Vorlagen haben es mir so angetan, dass ich es auch versuchen will. Also hab' ich mir gestern Stickvlies, Madeira-Sticktwist, und ein Sticknadel-Sortiment besorgt.
Aber jetzt gehen meine Fragen los: Stickvlies aufbügeln, hab' ich hier gelesen, okay, aber mit was für einem Stift übertragt ihr die Vorlage??
Mit was für einem Stich wird der Niko gestickt? Kommt dann da später nochmal Vlies dahinter. Ist dieser Sticktwist okay oder was nehmt ihr.
Meiner ist 6-fädig, muss ich den dünner machen?
So, das wären mal die ersten dringendsten Fragen.
Ich hoffe ihr könnt einem Wiedereinsteiger auf die Sprünge helfen.
LG Tine Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 14:40    Titel: Werbung



Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 16:12    Titel:

Ich habe dann noch zwei Fragen:
1. Welchen Stoff nehmt ihr zum Sticken
2. warum nimmt man dieses Stickvlies
Danke
PatchSiliva
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 16:17    Titel:

Hallo,

bei mir war es auch schon eine ganze Weile her, hat aber gut geklappt.
Ich habe kein Stickvlies verwendet. Ich habe die Vorlagen mit einem Stift von Prym übertragen (auswaschbar) und dann direkt H630 Vlies hinter den Stoff gebügelt. Und losgestickt. Ich habe den Stickfaden zweifädig benutzt.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 16:59    Titel:

Hallo Zwergin,
übrigends süß dein kleiner Widder.
Wir hatten auch welche, als die Kinder
noch klein waren, war eine schöne Zeit.
Meinst du den Stift von Prym, der
wie ein Druckbleistift aussieht?? Den hab' ich auch.
Und mit welchem Stich habt ihr den Niko gestickt??
LG Tine Wink
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 17:18    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Ich habe dann noch zwei Fragen:
1. Welchen Stoff nehmt ihr zum Sticken
2. warum nimmt man dieses Stickvlies
Danke
PatchSiliva


HiHI!
ich sticke dieses Mal auf altem Betttuch und sticke ohne Stickvlies. Viele meinen damit besser sticken zu können, ich finde es nicht wirklich besser.
Liebe Grüße Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 17:20    Titel: Re: Tine's Stickversuche

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Ich schleich' jetzt schon ne ganze Zeit hier herum und schau' wie toll ihr alle stickt. daumen hoch daumen hoch Meine letzten Stickereien liegen schon einige Jahrzehnte zurück, aber die Vorlagen haben es mir so angetan, dass ich es auch versuchen will. Also hab' ich mir gestern Stickvlies, Madeira-Sticktwist, und ein Sticknadel-Sortiment besorgt.
Aber jetzt gehen meine Fragen los: Stickvlies aufbügeln, hab' ich hier gelesen, okay, aber mit was für einem Stift übertragt ihr die Vorlage??
Mit was für einem Stich wird der Niko gestickt? Kommt dann da später nochmal Vlies dahinter. Ist dieser Sticktwist okay oder was nehmt ihr.
Meiner ist 6-fädig, muss ich den dünner machen?
So, das wären mal die ersten dringendsten Fragen.
Ich hoffe ihr könnt einem Wiedereinsteiger auf die Sprünge helfen.
LG Tine Wink



Hallo Tine!
Also, ich übertrage mit einem Stift, den ich wegbügeln kann, wenn ich fertig gestickt habe und sticke im Stilstich bzw dieses Mal im Vorstich.
Ich nehme einen Faden vom sechsfädigen Sticktwist.
Viel Spaß wünsche ich Dir!
Liebe Grüße Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 17:31    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Hallo Zwergin,
übrigends süß dein kleiner Widder.
Wir hatten auch welche, als die Kinder
noch klein waren, war eine schöne Zeit.
Meinst du den Stift von Prym, der
wie ein Druckbleistift aussieht?? Den hab' ich auch.
Und mit welchem Stich habt ihr den Niko gestickt??
LG Tine Wink


Danke, der Kleine ist auch ganz anhänglich und verschmust. Ein ganz lieber.
Ja, ich meine den Stift, der aussieht wie ein Druckbleistift. Ich hab den Niko mit Rückstich gestickt. Schau doch noch mal auf der Seite wo es die Anleitung gibt, dort gibt es auch eine Anleitung für die verwendeten Stiche.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 17:53    Titel:

...... Embarassed Vorstich.... Rückstich ...... Embarassed
jetzt habt ihr mich total irritiert Shocked Shocked
Meint ihr beide den, der in der Anleitung beschrieben wird????
LG Tine Wink
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 17:54    Titel:

.... gute Frage, ..... nächste Frage
brauch' ich unbedingt einen Stickrahmen???
LG Tine Wink
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 18:30    Titel:

Also mit Stickstichen kenn ich mich auch nicht wirklich aus. Embarassed Ich habe den benutzt, der in der Anleitung beschrieben wird.
Ich sticke lieber mit Stickrahmen, ich denke aber, dass muß jeder für sich austesten wie es besser klappt. Ich kenne auch viele, die lieber ohne Rahmen sticken.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 18:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Christmas Stitch Along Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de