Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tine's Stickversuche

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Christmas Stitch Along
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stickereien von anolisl
Nächstes Thema anzeigen: Stickereien von Petra Hoffmann  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 19:46    Titel:

Ich habe normales Vlies benutzt, ein ziemlich dünnes, hat den Vorteil, daß man die Fäden hinten nicht so durchschimmern sieht. Übertragen habe ich es mit Bleistift und ich nähe Rückstich. Ich denke aber, daß das nicht so wichtig ist, hauptsache man trifft. Ich sticke auch mit Stickrahmen, einen kleinen, der hat 13 cm Durchmesser außen.

Ich weiß jetzt nur nicht, soll ich mein Gesticktes waschen, damit der Bleistift weggeht????? So manch einer ist ja ihr Garn ausgeblutet, also vermute ich, daß einige Stickerinnen ihre Arbeiten nach Beendigung waschen. Wird eventuell ja auch schmutzig, vor allem, wenn man auf hell stickt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.09.2011, 19:46    Titel: Werbung



Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 08:03    Titel:

Liebe Tine,
ich zeichne mit dem "Pilot Frixion Ball" auf, der lässt sich nachher
wegbügeln.
Sticken tue ich mit Stielstich und nehme 2 Fäden vom sechsfädigen
Stickgarn.
Vlies verwende ich keines, ich kann's und finde es besser ohne.
Einen Stickrahmen brauchst Du unbedingt. Und den Stoff schön fest
einspannen, sonst wird's nicht gleichmäßig.
Und hier ist eine Seite, wo die einzelnen Stiche erklärt werden:
http://flinkhand.de/index.php?stickstiche
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 13:46    Titel:

Also ich sticke normalerweise "ohne alles", ohne Vlies und ohne Rahmen. Klappt bei mir gut, weil ich es gewöhnt bin. Den ersten Block habe ich diesmal mit Stickvlies gestickt, da kam ich gar nicht klar. Der nächtste wird wieder ohne gefertigt.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 14:37    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ich habe normales Vlies benutzt, ein ziemlich dünnes, hat den Vorteil, daß man die Fäden hinten nicht so durchschimmern sieht. Übertragen habe ich es mit Bleistift und ich nähe Rückstich. Ich denke aber, daß das nicht so wichtig ist, hauptsache man trifft. Ich sticke auch mit Stickrahmen, einen kleinen, der hat 13 cm Durchmesser außen.

Ich weiß jetzt nur nicht, soll ich mein Gesticktes waschen, damit der Bleistift weggeht????? So manch einer ist ja ihr Garn ausgeblutet, also vermute ich, daß einige Stickerinnen ihre Arbeiten nach Beendigung waschen. Wird eventuell ja auch schmutzig, vor allem, wenn man auf hell stickt.


Leg doch einfach mal ein Stück Garn ins warme Wasser, dann siehst Du doch, ob es ausblutet.
Ich habe von Medi64 so einen tollen Stift bekommen, der verschwindet, wenn ich ihn bügel.
Bei Bleistift ist es mir schon passiert, dass ich es nicht ganz weg bekommen habe. Hängt vielleicht von der Härte ab????? Confused
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 15:58    Titel:

Endlich auch ein Bildchen von mir.



UPPPSS, da fehlen ja noch die Knöpfchen.

Was meint ihr zu Greenwork???? Embarassed
Hab' mich für die grüne Variante entschieden.
Jetzt muss ich aber Gas geben und aufholen.
Liebe Grüße Tine Wink
PS Ich versteh' das nicht, jedes Mal beim verkleinern bekomm'
ich diese Schlieren auf's Bild. Kennt das jemand????
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 16:44    Titel:

klatsch Grün ist auch eine tolle Variante!
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 17:46    Titel:

Also ich sehe nur einen tollen grünen Weihnachtsmann.
War heute allerdings mit Glasreiniger am Läppi dran, nix mehr mit Schlieren. totlach
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 17:51    Titel:

Jetzt sag' bloß du siehst die Schlieren nicht Shocked Shocked
Das ist ein ganz normaler weißer Stoff ohne alles.
LG Tine Wink
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 19:01    Titel:

sieht schön aus, auch ohne Knöpfe Wink
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 19:18    Titel:

Sodele, jetzt hat er Knöpfle
....



Liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.10.2011, 19:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Christmas Stitch Along Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de