Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tiffany Quilt herstellen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfänger
Nächstes Thema anzeigen: Origami-Quilt?  
Autor Nachricht
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 14:13    Titel: Tiffany Quilt herstellen

Ich versuche mal das Herstellen zu beschreiben

Motiv aussuchen, jedes einzelne teil auf Flisofix abpauschen und etwas rand lassen, ausschneiden, auf jeweiligen Stoff Farbe aufbügeln, dann am aufgemalten Rand ausschneiden...

*bei mir das gelbe* auch in einem ganzes Stück auf Flisofix aufmalen und auf den Stoff bügeln...das gelbe auf den kompletten HG (bei mir blau)aufbügeln ruhig mit dampf, damit es hällt

dann die ausgeschnittenen Teile *bei mir die Blumen* alle auf den gelben hg stoff legen ohne Trägerfolie vom Flisofix..dann alles fixieren mit dem Bügeleisen*ohne Dampf*(lieber etwas überlappend als mit lücken dazwischen)

das ganze Motiv ist dann soweit fertig, nun kommt man dann zum eigentlichen Tiffany

dazu schneidet man auf schwarzen Stoff diagonal die Streifen, für den 6mm Schrägbandformer von Clover*der soll am besten sein*(wie es sich auch im Kurs rausstellte*, in 1,5cm breite Streifen....je nach Motiv benötigt man schon eine menge ca 10 oder mehr... die längsten sollte man dann beiseite legen, für den äusersten Rand

dann fängt man an, die Bänder zu legen und gleich festzu bügeln, man sollte darauf achten, das sie so liegen, das die die nachher wieder versteckt sind, also nicht einfach wahllos aufbügeln sondern überlegen, welches Band liegt nachher unten und welches oben die unteren sollten so abgeschnitten werden, das nachher bei drüberliegenden nicht ein zippelchen rausschaut

und so nach und nach erkennt man das Gesamtergebniss schon und wenn alles aufgebügelt ist, dann kommt der Teil des fest nähens mit der 4mm Zwillingsnadel (vorher bitte ein kleines Probestückchen nähen, ob es auch vom ober und unterfadenspannung her passt)

dann wieder die Reihenfolge beachten, die unterein Bänder zuerst, dann die ganzen oberen... und wenn dann alles geklappt hat,kann man mit dem Rest fortfahren, Rand drum, Vlies und Rückseite zusammen und dann Quilten


Falls noch Fragen sind, stehe ich gerne zur Verfügung
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 14:13    Titel: Werbung



Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 14:27    Titel:

Möchtest du nicht noch einen zweiten nähen und eine Fotodoku davonmachen ??? Very Happy
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 02.10.2006, 17:19    Titel:

winnona hat Folgendes geschrieben:
Möchtest du nicht noch einen zweiten nähen und eine Fotodoku davonmachen ??? Very Happy


möchte ich??? ich habe schon überlegt, ob ich vielleicht noch mal eine Tulpe oder so mache,...mal schauen, aber wenn muß es warten ich habe jetzt erst mal andere sachen zu tun...
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de