|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Bügeleisen ist wirklich gut für Patchworkstoffe? Nächstes Thema anzeigen: Janome MC 8200 qc |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 25.05.2018, 19:33 Titel: Thermofix |
|
|
Hallo, ich habe mir mal vor einiger Zeit, wahrscheinlich in geistiger Umnachtung, eine Rolle Thermofix gekauft.
Steh ich auf dem Schlau oder ist das so, dass es keinen Unterschied zu Vliesofix gibt, nur umständlicher zu handhaben und viel teurer.
Ihr könnt mich bestimmt aufklären.  _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.05.2018, 19:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.05.2018, 10:12 Titel: |
|
|
Es gibt schon einen Unterschied zu Vliesofix: die Applikation mit Thermofix muss nicht zusätzlich genäht werden. Einfach nur drauf bügeln und das hält, angeblich auch beim Waschen.
Ob das den Preis rechtfertigt? Wir nähen doch alle so gerne.
 _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 26.05.2018, 10:19 Titel: |
|
|
Da würde ich bei dem Preis bei Vliesofix bleiben und nähe noch einmal nach.
Das ist meine Meinung
lg Nicki _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Kolibri
Anmeldungsdatum: 07.11.2015 Beiträge: 634 Wohnort: zwischen M und EBE und ED
|
Verfasst am: 26.05.2018, 12:00 Titel: |
|
|
Habe ich die Anleitung richtig verstanden, dass Thermofix ohne Trägerpapier ist? Bei meinem Vliesofix löst sich gerne das Papier, was die Handhabung nicht vereinfacht.
@Frazima: Falls Du etwas von Deinem Thermofix loswerden willst, lass es mich wissen.  _________________ Herzliche Grüße
Ilonka
Meine Nähmaschine ist geduldiger als ich. |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 26.05.2018, 12:49 Titel: |
|
|
Ich würde immer die Teile festnähen. Auch bei käuflichen Applikationen bei denen es hieß, das sie sich nach dem bügeln nicht wieder lösen haben sich bei mir schon abgelöst.
Das liegt zum einen am Untergrund. So neigt eine aufgebügelte Appli auf Jeans eher dazu sich abzulösen, da der dicke Jeansstoff den Kleber aufsaugt und der dann evtl. nicht mehr so gut klebt.
Es kann auch daran liegen, das wir mit unserem Haushaltsbügeleisen nicht die nötige Hitze und Druck aufbauen können um eine dauerhafte Haftung zu erreichen. Und oft wird das Bügeleisen nicht lange genug auf eine Stelle gehalten, so daß der Kleber sich nicht richtig auflöst. In der Industrie werden die Sachen ganz anders befestigt. Da wird mit Bügelpressen gearbeitet, die genau passend eingestellt werden.
Aber diese Vliese helfen auf jeden Fall beim positionieren der jeweiligen Applikationen. Nach dem Aufbügeln lassen sie sich dann problemlos und ohne Verschieben festnähen.
Vliesofix neigt, wenn es älter wird leider dazu sich abzulösen, aber man kann dann auch Backpapier dazwischen legen. Ich selber habe einige größere Stücke des Trägerpapieres aufgehoben die ich dann zwischen Stoff und Bügeleisen lege. (Werde auch bei Vliesofix bleiben habe noch einen großen Vorrat den ich mal bei einer Firmenschließung ergattert habe - das löst sich auch ab, weil es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Aber kleben tuts noch immer und das ist die Hauptsache.) |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 26.05.2018, 14:43 Titel: |
|
|
Oh, Ihr seid super! Vielen Dank.
Medi, dir lieben Dank auch für den Link.
Ich glaube, ich hatte mir das mal zum Sticken mit der Maschine gekauft.
Wollte kleine Aufnäher sticken, die man dann aufbügeln kann.
Das geht nicht, weil viel zu dünn.
Vliesofix ist mir doch lieber. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|