Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



teewichteln

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Teewichteln
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: teilnehmerinnenliste teewichteln
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 20:30    Titel:

also, der 15.2. ist der letzte versandtermin. paßt also Smile

ab dem 15. können dann ruhig schon diejenigen, die ihr päckel bereits erhalten haben, es öffnen und ihre teewichtel zeigen Smile
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 20:30    Titel: Werbung



Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 12.02.2011, 21:59    Titel:

Mensch, ihr seid ja alle schnell! Mein Teewichtel geht Montag auf die Reise, die Post laeuft ja inzwischen wieder nach Plan, sollte also bis zum Wochenende spaetestens ankommen.

Da heisst es ja immer, die Briten sind beruehmt fuer ihre Teekultur, aber die besteht wohl inzwischen nur noch aus Teebeuteln + Milch + Zucker. Ich bin heute frohen Mutes in die Stadt gegangen, um meine 'Kleinigkeit' zu besorgen, aber es gab nichts, nichtmal ein Tee-Ei! In Edinburgh gibt's einen 'Teeladen', aber die verkaufen auch hauptsaechlich Teebeutel und... Schokolade!

Frustrierte Gruesse von der Insel... Rolling Eyes
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 14:52    Titel:

wir haben hier im großraum auch nur einen teeladen, der losen tee verkauft (und dann nicht mal den, den sich mein wichtelkind gewünscht hat Rolling Eyes ). ich glaube, das problem sind diese kaffee-tee-schokolade-maschinen...die sind "hip & trendy" und losen tee zubereiten ist aus der mode gekommen Sad
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 16:04    Titel:

Generell komme ich mir bei solchen Sachen immer altmodischer vor. Shocked
Losen Tee zubereiten mache ich zwar dann auch nicht soo unglaublich oft, wie ich es gerne wollte, aber es hat für mich auch einfach etwas beruhigendes und enspannendes. Loser Tee gehört für mich meistens zu Wochenenden/freien Tagen oder Entspannung. Smile
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 17:11    Titel:

mich stört an diesen maschinen der viele müll. wir haben vor jahren ne tassimo gekauft, weil sie damals die einzige maschine war, die latte macchiato mit aufgeschäumter milch zubereiten konnte. da hat frau dann pro latte zwei plastikkapseln müll. und bei tee eben eine.
wir trinken jetzt eigentlich nur noch losen tee, den wir in filtern aus plastik mit drahteinsatz zubereiten. so ein filter hält etwa zwei jahre (kann in die spülmaschine), bei etwa zwei tassen tee pro tag. das reduziert den müllberg ordentlich. für papierfilter bin ich irgendwie zu faul...
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 17:26    Titel:

Wir haben immer Papierfilter, geht so eigentlich ganz gut. Smile
Und Latte und geschäumte Milch und so gibt es bei uns von Hand gemacht mit so einem Becher, wo so ein Schläger draufsitzt, den man immer hoch und runter bewegen muss. Geht damit auch richtig fix. Smile
Ich weiß nicht, diese Maschinen finde ich einfach nur sehr groß und für mich nicht so lohnenswert, da ich Kaffee nicht trinke und Tee dann auch ganz gut so klappt. Und so sehr lange dauert einen Tee machen dann auch wieder nicht.

Aber dass das dann so viel Müll ist, hätte ich auch nicht gedacht.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 17:49    Titel:

benutzt du für die papierfilter dann so eine klammer? oder einen plastikhalter? ich meine, sonst gehen die doch auf und frau läuft gefahr, die ganzen teeblätter in der tasse zu haben, oder?
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 13.02.2011, 21:47    Titel:

Ich misch mich jetzt mal bei euch mit ein. Smile

Ich hab einen Teefilter, der funktioniert wie eine Zange und das Sieb oeffnet sich in zwei Haelften. Damit kann ich dann einfach in die Teetuete 'tauchen' und das Ding dann so wie's ist in die Teetasse stecken. Hm, ich weiss nicht ob ich das jetzt so erklaert hab, dass ihr es euch vorstellen koennt. Aber es klappt super. Wenn ich eine Kanne Tee koche, dann benutze ich Papierfilter mit einer Klammer.

Ich greif aber auch oefter mal zum Teebeutel, geht halt schneller.

Diese super-duper-Kaffeemaschinen finde ich auch nervig, erstens mal wegen dem Muell... und dann ist es auch wieder eins von diesen 'Lifestyle-Produkten' ohne die natuerlich ab sofort kein Haushalt auskommen kann. Nee danke, das Geld spar ich mir und investier es in Stoff. Wink

Ach ja und da war ja noch was... mein Teewichtel steht eingepackt zuhause, geht morgen frueh zur Post.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Pacifica Quilter



Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 694
Wohnort: Pacifica

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 02:24    Titel:

Zitat:
Mensch, ihr seid ja alle schnell! Mein Teewichtel geht Montag auf die Reise, die Post laeuft ja inzwischen wieder nach Plan, sollte also bis zum Wochenende spaetestens ankommen.

Da heisst es ja immer, die Briten sind beruehmt fuer ihre Teekultur, aber die besteht wohl inzwischen nur noch aus Teebeuteln + Milch + Zucker. Ich bin heute frohen Mutes in die Stadt gegangen, um meine 'Kleinigkeit' zu besorgen, aber es gab nichts, nichtmal ein Tee-Ei! In Edinburgh gibt's einen 'Teeladen', aber die verkaufen auch hauptsaechlich Teebeutel und... Schokolade!

Mein Wichtelgeschenk ist auch bis zum Wochenende da. Zwar bin ich hier in CA, da erwartet man ja keine Wunder, aber loser Frucht und Kraeutertee existiert in der San Francisco Bay Area anscheinend gar nicht.
Die Suche war zwar ganz nett, aber traurig ist das irgendwie schon.
Habe hoffentlich trotzdem was fuer meinen Wichtel gefunden.
LG, Very Happy
_________________
Andrea

Don’t breed or buy while shelter animals die.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Wylike81



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 397
Wohnort: Willich

BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 09:31    Titel:

Mein Packerl hat am Samstag dann endlich gut und wohl das Postamt erreicht und ist jetzt unterwegs... Hoffe, ich hab das richtuge eingepackt.

Hatte hier keine Probleme losen Tee zu bekommen, haben im Ort einen Teeladen von einer Kette und einen freien. Holland ist nicht weit und in Venlo hats recht viele Lebensmittelgeschäfte, wo es so etwas gibt. Außerdem bietet der örtliche future-store (real) losen Tee (war beeindruckt!). Gekauft hab ich allerdings ganz woanders, nämlich in der Kaufhof-Feinkostabteilung in Köln... die haben da eine Riesenauswahl.
Stelle gerade fest: Lebe anscheinend in einer Tee-Region.... keinen plan war mir bisher garnicht bewußt, dass das am Niederrhein so ausgeprägt ist....
_________________
Liebe Grüße,
Iris

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
(Was immer du auch tust, tu es weise/überlegt und bedenke das Ende)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 09:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Teewichteln Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 9 von 16

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de