|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Janome Spulenkapsel muß eingeschliffen werden!? Nächstes Thema anzeigen: Halbrunde Tischsets |
Autor |
Nachricht |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.06.2016, 09:22 Titel: Taschenbügel - Bügeltaschen |
|
|
Wer hat denn von euch schon Bügeltaschen genäht?
Wie ist das denn mit den unterschiedlichen Bügeln - es gibt ja die zum annähen. Da hat eine bekannte schon mal eine genäht und das wäre sehr gut gegangen.
Es gibt ja aber auch die anderen, die zusammengepresst werden. Braucht man da tatsächlich diese teueren Zangen dazu? Also Zangen haben wir massig ber natürlich keine Kodelierzange (d.h. ich muss mal suchen, mein Vater hat ja alles gehortet, es ist blos die Frage wo) braucht man die wirklich?
Was ist denn ver Vor- bzw. Nachteil der verschiedenen Befestigungen? _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.06.2016, 09:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 26.06.2016, 09:36 Titel: |
|
|
Hallo Kristin.
Meinst Du diese Bügel- Geldbörsen?
Ich habe (einmal erst) eine genäht. Der Bügel mußte mit der Zange zusammengedrückt werden. Das hat, trotzdem ich Lederstreifen zwischen Zange und Bügel legte, arge Dellen im Bügel gegeben.
In meiner Galerie ist ein Bild davon.
Ich würde beim nächsten Versuch einen Bügel zum annähen verwenden.
Gruß
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.06.2016, 10:13 Titel: |
|
|
Alfred hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Kristin.
Meinst Du diese Bügel- Geldbörsen?
Ich habe (einmal erst) eine genäht. Der Bügel mußte mit der Zange zusammengedrückt werden. Das hat, trotzdem ich Lederstreifen zwischen Zange und Bügel legte, arge Dellen im Bügel gegeben.
In meiner Galerie ist ein Bild davon.
Ich würde beim nächsten Versuch einen Bügel zum annähen verwenden.
Gruß
Alfred |
Ja genau, Ist ja alles das gleiche Prinzip, ob Bügelgeldbörse oder Tasche.
Dellen hört sich jetzt nicht gut an - ich denke da ist das Problem, das so sanft und und gleichmässig passiert, dass es hält und sich nichts verdrückt _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 26.06.2016, 12:25 Titel: |
|
|
Ich habe mal ein Brillenetui mit dem Bügelverschluss genäht allerdings auch die eingenähte Variante. Wenn man wirklich nur mit einer Spezialzange den anderen Bügel benutzen kann wird das eine teure Angelegenheit es sei denn man will in Serie gehen. Bei mir muss es immer wirtschaftlich sein. Ach ja bei you T.. gibt es ein Video wie man diese Bügel anbringt und wie man den Stoff berechnet. |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.06.2016, 19:16 Titel: |
|
|
Ich habe bis jetzt nur eine mit Bügel zum annähen verwendet. Ging gut und ich habe überall mit doppeltem Faden angenäht, damit es gut hält.
Hier ( https://www.youtube.com/watch?v=9zaC3jYaWfA ) gibt es auch eine Anleitung und auf ihrem Blog hat Pattydoo auch eine Anleitung zum Schnitt erstellen. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.06.2016, 19:38 Titel: |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe bis jetzt nur eine mit Bügel zum annähen verwendet. Ging gut und ich habe überall mit doppeltem Faden angenäht, damit es gut hält.
Hier ( https://www.youtube.com/watch?v=9zaC3jYaWfA ) gibt es auch eine Anleitung und auf ihrem Blog hat Pattydoo auch eine Anleitung zum Schnitt erstellen. |
In den Video drückt die aber den Bügel nicht mit der zange zuammen? Nur Kleber? _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|