Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffwahl für Outdoor Katzenkratzbaum




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: die 3 Lagen heften zum Quilten - welche Möglichkeiten
Nächstes Thema anzeigen: Wo kommt das Muster Chamshell her?  
Autor Nachricht
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 06.05.2017, 22:17    Titel: Stoffwahl für Outdoor Katzenkratzbaum

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Ich habe ja einen Traumjob und arbeite als Katzen-Nanny.
Nun haben meine Pflegekinder einen Katzengarten mit vielen Liegeplätzen
bekommen. Um die Plätze schön kuschelig zu machen, muss ich nun einige
Kissen und Schlafplätze nähen. Nur, welchen Stoff kann man dafür nehmen.
Die Kissen sollen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht “müffeln“.

Ich habe spontan an Soft-Shell gedacht, bin aber nicht sicher, ob der sich für so
etwas eignet. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt,
oder eine andere Idee?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG
Kerstin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.05.2017, 22:17    Titel: Werbung



Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 07.05.2017, 14:31    Titel:

Hallo Kerstin,

womit möchtest Du Deine Kissen denn füllen? Ich habe für meinen Garten "richtige" Kissen-Inlets genommen und dafür Bezüge aus beschichtetem Stoff genäht, der eigentlich für Tischdecken gedacht ist. Diese Kissenhüllen habe ich rundherum zugenäht. Sie haben so schon drei Jahre im Garten jede Witterung mitgemacht, auch ordentliche Regengüsse, sind nur ziemlich verblasst. Aber sie müffeln nicht, obwohl die Nähte nicht verschweißt sind.

Damit es für die Katzen kuschelig wird, könntest Du für diese Kissen abnehmbare und waschbare Fleecebezüge nähen, die sind schön weich und trocknen nach einem Regenschauer auch schnell wieder. So würde ich es zumindest machen, wenn unsere "Schäferin" nicht jede Katze aus unserem Garten verjagen würde. Rolling Eyes
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 07.05.2017, 14:54    Titel:

Hallo Andrea,

vielen Dank für deine Hilfe.
Für die Füllung wollte ich Schaumstoff nehmen und am Rand noch mit
Volumenvlies-Resten ausstopfen.

Vliesstoff trocknet zwar sehr schnell, die Katzen bleiben aber gerne mit den
Krallen hängen. Ich möchte ja nicht, dass sich einer meiner Schützlinge verletzt.
Softshell hat eine glatte, engmaschige Oberfläche und ist aus Kunstfaser.
(Die Jacken sind ja auch Wasserabweisend.) Allerdings hab ich das
noch nie verarbeitet.

Hast du für deine Kissen Wachstuch-Tischdecken verarbeitet, oder gibt es da noch
etwas anderes?

LG
Kerstin
Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 07.05.2017, 16:21    Titel:

Hallo Kerstin,

ja, Wachstuch - da hatte ich eben wohl einen Knoten im Hirn... Embarassed

Hat den Vorteil, dass es wirklich wasserdicht ist und nicht nur wasserabweisend. Und es ist günstiger. Very Happy

Nur eben leider nicht kuschelig. Vielleicht gibt es ja zum Fleece eine Alternative?
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 07.05.2017, 16:30    Titel:

Vielen Dank Andrea,

hast mir schon geholfen. Ich werd mich mal mit dem Wachstuch beschäftigen,
vielleicht fällt mir da noch was dazu ein.

LG
Kerstin
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 11.05.2017, 17:06    Titel:

Hei!
Also die Idee mit Softshell finde ich an sich gut, aber meine Katzen würden nie auf solch ein Material liegen um sich einzukuscheln...viel zu glatt. Wie wäre es denn, wenn Du aus alten Frotteetüchern oder doch Fleecestoff noch abnehmbare Bezüge zusätzlich zum Softshell-Bezug machst?. Die kannst Du dann auch mal bei 60/95° durch die Waschmaschine jagen.
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 11.05.2017, 17:29    Titel:

Vielen Dank Marina.

Die Softshell Version habe ich bereits verworfen.
Ich habe die Idee von Andrea R aufgegriffen.
Entstanden sind testweise 2 Unterlagen aus Wachstuch mit Schaumstoff, damit
es schön weich ist. Als Topper habe ich Auflagen aus Baumwolle mit Vlies
mittels Klettband befestigt.
Erste Testergebnisse lassen hoffen. Langzeittests mußten wegen
Sonnenmangel verschoben werden Wink .

Da ich Langhaarkatzen betreue, ist es sehr wichtig, dass alles leicht zu reinigen ist.
Besonders der Nachwuchs hat manchmal mit der Reinlichkeit noch Probleme Rolling Eyes .

Vielen Dank euch beiden für die Hilfe.

LG
Kerstin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de