Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffgeburtstagswichteln 2010

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Stoffgeburtstags-Wichteln 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patente Deern´s Geburtstagsstoffe
Nächstes Thema anzeigen: Patchsue s Stoffe  
Autor Nachricht
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 13:31    Titel:

Hallo Britta und Colli,

danke für die Infor bzgl. dem Versand unserer Geschenke. Da hab ich die ganze Zeit schon drüber gegrübelt, wie das gemacht wird Rolling Eyes
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer, da geht nun sicher nichts mehr schief. Vielen lieben Dank!
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 13:31    Titel: Werbung



Nach oben
Brumml



Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 05.10.2009, 13:35    Titel:

Jetzt bin ich voll im Bilde. Kann nun nichts mehr schief gehen.
Danke an alles
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 10:08    Titel:

Jetzt ist mir heute Nacht doch noch eine Frage eingefallen. Einwurfeinschreiben innerhalb Deutschalnd ist klar, aber geht das auch nach Österreich Norwegen und Amerika? Oder was muss ich da machen. Grad mit Amerika hab ich Bedenken, dass ich was falsch mache und mein Geschenk nicht bei Balefire ankommt. Vorab vielen Dank für eine Einweisung in die Geheimnisse der Post Laughing
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 10:43    Titel:

Kerstin1981 hat Folgendes geschrieben:
Jetzt ist mir heute Nacht doch noch eine Frage eingefallen. Einwurfeinschreiben innerhalb Deutschalnd ist klar, aber geht das auch nach Österreich Norwegen und Amerika? Oder was muss ich da machen. Grad mit Amerika hab ich Bedenken, dass ich was falsch mache und mein Geschenk nicht bei Balefire ankommt. Vorab vielen Dank für eine Einweisung in die Geheimnisse der Post Laughing


Hallo Kerstin!
Da fragst du am besten mal bei der Post nach, welche versicherte Versandart ins Ausland, die günstigste ist.
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 11:49    Titel:

War eben auf der Post mich mal schlau machen. Es gibt tatsächlich Internationale Einschreiben. Somit wäre mein Problem gelöst, und ich kann wieder ruhig schlafen heia
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 12:28    Titel:

Kerstin1981 hat Folgendes geschrieben:
War eben auf der Post mich mal schlau machen. Es gibt tatsächlich Internationale Einschreiben. Somit wäre mein Problem gelöst, und ich kann wieder ruhig schlafen heia


Da freu ich mich für dich und schlaf schön! Wink Wink Wink
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.10.2009, 22:21    Titel:

Und was kostet so was dann?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 09:31    Titel:

@ Rici - Du hast eine PN von mir winke
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 09:43    Titel:

Schnuggels, jetzt macht euch doch nicht verückt hier mit den Einschreiben.

Man sollte sich auch immer fragen, ob die Einschreibezuschläge die relative Sicherheit auch aufwiegen. Soll heissen, verschicke ich 19 Umschläge innerhalb Deutschlands mit Zuschlag, dann kann ich von den Mehrkosten ziemlich viele verloren gegangene Geschenke ersetzen.

Ich verstehe völlig Collis Meinung, dass sie findet alles sollte als Einschreiben verschickt werden.
Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen (abgesehen von 2 Wichteln dieses Jahr mit rund 25 Umschlägen sicher 20 unversicherte Stofflieferungen aus den USA, sowie vielleicht 30 Warensendungen innerhalb Deutschlands (ich kaufe fast alles online) und mehrere Handvoll private Briefe) bin ich eben der Meinung, dass normaler Versand im Luftumschlag reicht.
(Abgesehen davon, dass ich für ein internationales Einschreiben von Norwegen nach D rund 12 Euro Zuschlag zahlen muss, da kann ich per Brief schon 2 neue Geschenke kaufen Wink)

Wie gesagt, dass muss jedeR für sich entscheiden.

Ps. die Post hat einen neuen ganz fantastischen Portorechner: www.post.de
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 15:04    Titel:

*trommel*:

Kurzfristig ist hier bei uns ein Platz frei geworden und wir fangen jetzt im November an!

Deswegen bieten wir also eine Teilnahme am Geburtstagsstoffwichteln an für jemanden, die im Mai oder Juli Geburtstag hat, möglicherweise auch Dezember.

Für alle anderen Monate sind die Plätze bereits belegt, sorry!!

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.10.2009, 15:04    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Stoffgeburtstags-Wichteln 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de