Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stofffragen: Deckenrückseite für jemanden, der viel schwitzt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bitte um Tipps zu Kuscheldecke
Nächstes Thema anzeigen: Geeignetes Vlies  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 16:54    Titel: Stofffragen: Deckenrückseite für jemanden, der viel schwitzt

Hallo ja,
eine rein hypthetische Frage für eine geplante Sommerdecke für den Herzliebsten.
Der gute Mann glüht und schwitzt nämlich das ganze Jahr und jetzt denke ich darüber nach, was die idealen Stoffe für die Sommerdecke wären.

Die Batikstoffe für das Topp, weil dünner als der normale Baumwollstoff? Allerdings ergab die Berechnung 38 verschiedene Stoffe in der gelb-grün-blau-Gegend, passt das mit Batikstoffen?

Baumwollvlies in der Mitte?

Rückseite: Ich liebäugel gerade mit Baumwollsatin/Makosatin oder Viskose. Da würde ich dann entweder Meterware oder aber neue Bettwäsche kaufen und zerschneiden. Oder doch einfach Baumwolle?

Was meint ihr?

Nette Grüße, Britta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 16:54    Titel: Werbung



Nach oben
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 17:59    Titel:

Ich habe mal gelesen, dass man Naturfasern nehmen soll, wenn man stark schwitzt. Also reine Baumwolle oder Leinen oder auch Seide (was für einen Quilt allerdings doch ein wenig teuer werden dürfte)
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 18:06    Titel:

Seide wärmt sehr stark, das ist also eher kontraproduktiv (nichts ist so warm wie meine mit Seidenkokons gefüllten Sitzkissen aus Japan).

Baumwolle ist sehr gut in Sachen Wasseraufnahme und -Abgabe, und Leinen ist zwar sehr kühl, fühlt sich aber auch recht schnell nass an.

Ich würde also Baumwollfüllung empfehlen, und Leinen höchstens als Futter oder Oberstoff. Du musst dann aber im Hinterkopf behalten, dass das Vlies beim ersten Waschen wahrscheinlich 10-15% einspringt.

Schoene Gruesse,

Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de