Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffblumen aus Quadraten nähen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nacken-Leseknochen, mal gedreht
Nächstes Thema anzeigen: "ruler work" quilten - ein Kissen mit einem Lineal  
Autor Nachricht
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 09:05    Titel:

Ich hab auch noch was gefunden

www.mamahoch2.de/2013/8blumige-accessoires-von-hand-genäht.html
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 09:05    Titel: Werbung



Nach oben
farbstich



Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 09:29    Titel:

Hallo Anja!

Das ist ja ein toller Kranz!!!!! Den probier ich mal! Dankeschön ;o).
Die Blüten sind auch schön, aber leider auch nicht die, die ich suche.
ich versuche mal ein Bild einzustellen:



Hallo Nina!

Eine sehr interessante Seite, leider finde ich die Blumen nicht. Unter welcher rubrik muss ich denn suchen?

Grüßle und vielen Dank für eure Mühe
Birgit.
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 10:02    Titel:

Boah ich und Web...

ich hab grad gesehen das mein Link nicht vollständig ist... Du must noch ergänzen wenn du ihn angeklickt hast



äht.html


irgendwie will er nichtmeinen ganzen Link

Ok geh auf die StartSeite gib in der Suche Nähanleitungen ein und dann weiter nochmal Suche und gib blumige Accessoires ein... dann bist du auf der Seite
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 10:23    Titel:

Hallo farbstich,
für mich sehen die Blüten ganz einfach aus: ein Quadrat 2x zum Dreieck falten, die offenen Kanten liegen unten. Hierdurch einen Faden ziehen und zusammen raffen - fertig ist ein Blütenblatt.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 12:52    Titel:

Ich meine das sind doch die Blüten die aus einem Kreis gefaltet und dann gereiht sind . hmmm
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 13:53    Titel:

kesseschere hat Folgendes geschrieben:
Ich meine das sind doch die Blüten die aus einem Kreis gefaltet und dann gereiht sind . hmmm


So isses, ob Kreis oder Quadrat ist vom Arbeitsgang her dasselbe. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Yve



Anmeldungsdatum: 24.11.2012
Beiträge: 55
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 17:16    Titel:

Schau mal, ob das die richtige Anleitung ist:
http://www.engelinchen.de/2013/05/anleitung-stoffblumen-selber-nahen-ganz.html
_________________
Das Leben ist wie eine Nadel. Du kannst durchs Öhr immer nur einen Teil deiner Möglichkeiten sehen.
Nach oben
farbstich



Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 20:56    Titel:

Sodale ihr Lieben!



Dank eurer tatkräftigen Unterstützung habe ich mein 1. Blümchen fertig.

Ich habe sie aus 5 x 5 cm Quadraten genäht.
Morgen werde ich sie mal aus 5cm Kreisen probieren und mal schauen, ob es einen Unterschied gibt. (zeige dann das Ergebnis )

Allen noch einmal einen "dicken Tüscher" für`s Helfen und eure tollen Links!
Grüßle Birgit.
Nach oben
ciege



Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 966

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 21:29    Titel:

Da bin ich jetzt auch neugierig
_________________
LG Anja
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 21:54    Titel:

Ist die toll geworden. Na die lässt sich sicher mal gut nacharbeiten.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.08.2016, 21:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de