|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: modern BOM? Nächstes Thema anzeigen: QUILTER'S REGELN |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.01.2015, 13:32 Titel: |
|
|
Du kannst Die Lochmuster auch mit einer kräftigen Farbe hinterlegen.(Nur acht geben wegen färben, siehe Vorrednerinnen) _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2015, 13:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.01.2015, 14:46 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst Die Lochmuster auch mit einer kräftigen Farbe hinterlegen.(Nur acht geben wegen färben, siehe Vorrednerinnen) |
das wollte ich auch schon vorschlagen. Guck mal in meiner Galerie. Ich habe auch schon 2 "Weißquilts-oder-so ähnlich" als Tischdecken genäht und die Löcher oder Häkelborten bei dem einem Quilt mit hellgrün, beim anderen mit orange Batikstoff unterlegt. Ich finde, da kommen die Häkelmuster nochmal besonders gut zur Geltung.
Außerdem ist der Batik schön dünn, so daß es beim nähen nicht zu dick wird. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|