Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stimmt das?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Link für Weihnachtsbäumchen
Nächstes Thema anzeigen: "Blumentopf aus Stoff" : Anleitung gesucht  
Autor Nachricht
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 00:32    Titel:

Ich wechsel meine Nadeln nur aus ,wenn sie gebrochen sind oder eine Macke haben- zum Beispiel mal wieder eine Stecknadel getroffen hab.- Darin bin ich unübertroffen ! Laughing

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 00:32    Titel: Werbung



Nach oben
brummer007
Gast





BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 01:22    Titel:

Hallo!
Ich wechsele meine Nadel auch, wenn ich PP genäht habe und dann wieder normal mit Stoff nähe, denn durch PP nähen wird sie stumpf.
Nach oben
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 11:04    Titel:

Also ich habe das auch schonoft gelesen und gehört...Ich wechsel meine Nadel je nach dem wieviel ich nähe....Also spätetens 1x im halben Jahr...Aber der Tipp mit dem Schleifpapier von Silbernadel ist eine tolle Idee. Werd ich dann mal ausprobieren...
LG Jo
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 19:22    Titel:

Danke für Eure lieben Antworten. winke Also scheint ja was dran zu sein.
Ich habe bisher auch immer lustig drauf losgenäht - bis die Nadel gebrochen ist.
Gelgegentlich brauche ich mal eine Jeans- oder Stretchnadel, dann wechsel ich natürlich auch.
Ich werde das Ganze mal beobachten und mich dann entscheiden, was ich mache. hmmm
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 20:47    Titel: Nadeln wechseln

Ich wechsle meine Nadeln sehr häufig, denn nach 12 Stunden nähen sind sie stumpf und geben kein schönes Stichbild mehr! Macht mal einen Vergleichstest!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Spook



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 246
Wohnort: Insel Sylt

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 21:13    Titel: Re: Nadeln wechseln

Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben:
Ich wechsle meine Nadeln sehr häufig, denn nach 12 Stunden nähen sind sie stumpf und geben kein schönes Stichbild mehr! Macht mal einen Vergleichstest!


Auf so ein Posting habe ich gewartet...ich bin auch bekennender Vielwechsler...
_________________
Grüße von der Sonneninsel Sylt

Spook

PS Suche Zeit zum downloaden
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
frauke



Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Freising

BeitragVerfasst am: 01.11.2009, 19:39    Titel:

Hallo,

also, wenn ich ein neues Teil zu nähen anfange mit schönem neuen Stoff, dann nehme ich auch eine schöne neue Nadel.
Das macht viel mehr Spass als mit einer alten, stumpfen Nadel.
Und sooo teuer sind Nadeln doch auch nicht, dass man da unbedingt sparen muss, oder?

Liebe Grüsse,
Frauke.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de