Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sticken-Füllung




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Symbol Ying und Yang
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für ein Fotoalbum  
Autor Nachricht
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 15:33    Titel: Sticken-Füllung

Huhu !

Endlich habe ich mal wieder Zeit ein bisschen im Netz zu wühlen. Bisher musste ich dafür im kalten Keller sitzen und war deshalb ewig nicht hier. Und wie das so ist, habe ich auch gleich ein weitere Sache für meine "To-Do-Liste" gefunden Very Happy
Leider habe ich irgendwie keine richtige Idee, wie das gemacht wurde. Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, die Seite hier zu verlinken (sie ist auch noch ein Augenschmaus Very Happy).

Rosalie Quinlan

"And here´s the rest"
Wie füllt sie die umstickten Bereiche aus ? Es scheint ja irgendwie auch Garn zu sein ?

Ich würde das total gerne bei Redwork-Blöcken machen. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp.

Verschneite Grüsse

Virginia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 15:33    Titel: Werbung



Nach oben
Shadow-Witch



Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 15:53    Titel:

so wie ich das sehe, ist das angemalt, mit Farbe (Textilfarbe?)
die Motive sehen ja super aus! Very Happy
_________________
Wenn der Tank leer ist,
dann flieg ich auf meinem Besen heim.
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:27    Titel:

Ja, die Motive gefallen mir auch sehr *träum*.
Ich fand beim Vergrössern, dass es etwas "faserig" aussieht und dachte daher, dass es vllt. nicht mit Farbe gemacht ist..hmm
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Pandoram



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 401
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 16:41    Titel:

Hallo,

ich denke auch, dass es Textilstifte sind. Vermutlich diese aus Wachs, die sehen nämlich nach dem Bügeln aus wie Buntstift-Zeichnungen.

Danke für die tolle Idee - habs gleich für mich gespeichert!

Lieben Gruß

Maria
_________________
Mein Blog: Schildis Welt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltliese



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 18:47    Titel:

Es gibt bei Jako O Stofmalkreiden.
http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=b2T7qcKZg5ILQHssaPW8&fag=d&lang=de&set=suche&subset=suche&suchtext=Stoffmalkreiden&detail=on&g_id=&s_id=&p_id=3043&k_id=&mb_v301_s=1&mb_v301_g=10&back_sid=&back_gid=&group_sortiment=&wmnr=92&mb_v301_ch=294e5
Werden durch bügeln fixiert und sehen dann so aus. Ist aber sicherlich vorher aufgemalt und dann umstickt, oder?
_________________
Liebe Grüße
Claudia

http://quiltliesels.blogspot.com/
Nach oben
Teufelinchen



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 233
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 19:10    Titel:

Wenn man Stoffmalfarbe sehr sparsam verwendet, den Pinsel also fast ganz ausstreicht (auf Zeitungspapier o.ä.) dann schaut das nachher auch so aus. Darf wie gesagt aber kaum mehr Farbe am Pinsel sein, wers noch nicht gemacht hat sollte es zuvor erst mal an einem alten Baumwollläppchen probieren.
Diese Stoffwachsstifte werden schnell fleckig, find die alles andere als toll.
_________________


*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 22:31    Titel:

Quiltliese hat Folgendes geschrieben:
Ist aber sicherlich vorher aufgemalt und dann umstickt, oder?


Nee, erst wird gestickt und dann gemalt. Mußt Du wirklich vorsichtig malen, damit Du das Garn nicht mit anmalst.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 09:51    Titel:

Vielen Dank für Eure Antworten ! Dann werde ich mir wohl mal Farbe besorgen. Bin ja sehr gespannt, habe noch nie mit sowas gearbeitet *bibber*.

Liebe Grüsse

Virginia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hilde



Anmeldungsdatum: 07.01.2009
Beiträge: 119
Wohnort: holland

BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 20:51    Titel:

Hallo!

auf der suche nach neue sticherei ideen habe ich dieses forum gevonden und mich registrierd, Bitte entschuldige meine fehler, ich bin Hollanderin
Wink

Diese frage hat mich interessiert, weil ik auch versuchen mochte sticherei zu farben.
Ich habe von eine australische designerin gehord, das sie farbt mit wasserfarbe, aber statt die pinsel in wasser zu tun, benutzt sie ein hobby-farben medium fur textile. Ich habe er hier in einen hobby geschaeft gefunden, aber nog nicht versucht.
Hoffentlich kont Ihr verstehen wass ich meine.
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 14:41    Titel:

Hallo !

Ich bin beim Bestellen von Kleidungsstoffen auf eine weitere Lösung dieser Frage hier gestossen und wollte das für die Interessierten nachtragen. Hier kann man Puder zum Aufbügeln bestellen; leider habe ich das erst entdeckt, nachdem ich schon bestellt hatte *ärger*.

Tipp-Tapp-Stoffe

Achtung: Man kommt kaum unter 30min von der Seite weg Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 14:41    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de