|
Vorheriges Thema anzeigen: Lasagne Quilt Nächstes Thema anzeigen: Round Robin |
Autor |
Nachricht |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 17.07.2011, 16:25 Titel: Re: Du bist sehr schnell |
|
|
Hallo zusammen
Danke schön, es freut mich das sie euch gefällt
Margit Tiefel hat Folgendes geschrieben: |
da hoffe ich für Deine schnelle Arbeit, Dein Sohn weiß die Decke auch zu schätzen!
|
@Margit, ich denke schon das er es schätzt, hoffe ich zumindest, er hat beim Entwurf auch selbst noch mit geholfen
Heute bin ich nun am rumschieben gewesen und nun habe ich mich für diese Art entschieden
Jetzt hoffe ich nur das ich beim zusammen nähen kein Durcheinander mache  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.07.2011, 16:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:50 Titel: |
|
|
Das wird eine tolle Sternendecke. So wie du die Sterne verteilt hast sieht es wirklich wie ein Sternenhimmel aus. Richtig toll.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:54 Titel: |
|
|
einfach beeindruckend! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 17.07.2011, 17:54 Titel: |
|
|
Ganz toll geworden. Ich denke auch beim zusammen nähen musst
du ein wenig aufpassen.
 _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:19 Titel: |
|
|
Du meine Güte schon so weit, da hast du wohl den Turbo eingeschaltet. Ein herrliches Top, erstaunlicher Effekt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 18.07.2011, 06:43 Titel: |
|
|
Einfach Klasse!!!!!
Und absolut "männertauglich", was bei einem Quilt ja oft schwierig ist. Die meisten Stoffe und Macharten sind halt doch eher fürs weibliche Auge.
Dein Werk werd ich mir auf jeden Fall merken, das könnte auch was für meinen Mann sein! Der ist eh so ein unverbesserlicher Weltraum-SiFi-Fanatiker. Da paßt das Sternenthema ja wie A*** auf Eimer!  _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 18.07.2011, 07:17 Titel: |
|
|
Wunderschön, hat eine ganz tolle Wirkung! _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 21.07.2011, 19:53 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Danke schön für die Komplimente und euer Interesse, freut mich das ihr zuschauen mögt
In der Zwischenzeit ist es wieder ein wenig weiter gegangen, ich habe euch die einzelnen Schritte fotografiert.
Ich nähe die Decke in der "Quilt as you go" Methode, ich habe mich für die Variante ohne Zwischenstege entschieden
Als erstes mal heften
Da wir die Decke schön bauschig möchten, quilte ich nur um die Sterne
nach dem quilten wird das Vlies zurück geschnitten, ich stecke sicherheitshalber die Nahtzugaben zurück, das Vlies wird bis zur Naht zurück geschnitten
Danach wird auch die hintere Nahtzugabe zurück geschnitten
dann das ganze rechts auf rechts zusammen stecken, vorsichtig die Naht nähen und immer darauf achten das kein Vlies mitgenäht wird
dann wird die Nahtzugabe über die Naht gelegt, bei der zweiten Hälfte die Nahtzugabe einschlagen und auf die erste stecken damit man von Hand die hintere Naht schliessen kann
so wird nun Reihe um Reihe zusammen gesetzt, am Schluss werden die Randsterne in der gleichen Art angenäht
Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben, aber die meisten werden die Technik kennen.
Ja und für mich bleiben nun noch einige Reihen zum zusammen nähen  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 21.07.2011, 20:11 Titel: |
|
|
Super sieht das aus, die Anleitung hast du auch ganz toll gemacht.
Ich habe diese Art zu Quilten noch nie gemacht, aber es ist sicherlich mal ein Versuch Wert, es bei einem grossen Quilt auszuprobieren. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 21.07.2011, 20:45 Titel: |
|
|
Sieht toll aus
Und die Anleitung ist super hab sogar ich verstanden
Die Methode ist eigentlich total praktisch, weil man gleich sieht wie es wirkt, wenn es gequiltet ist. Und ich muss sagen, bei dir wirkts super! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.07.2011, 20:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|