Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sternen-Quilt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: ein neuer Anfang, Top auf Seite 3
Nächstes Thema anzeigen: Skill Builder Sampler - neue Blöcke auf Seite 3  
Autor Nachricht
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 20:14    Titel: Sternen-Quilt

Hallo,

Auf Nachfrage von Mapro und Zapfen hier ein paar Bilder vom Sternenquilt, den ich eigentlich für einen gewissen Wettbewerb machen wollte (auf meiner Website ist die Sache etwas ausführlicher dokumentiert).


Die Idee



Der Patchwork-Teil: Alle Planeten des Sonennsystems



Der bislang größte Teil der Arbeit:
Die Milchstrasse
Hier bin ich noch dabei, die Applikationen zu versäubern: Vlies-o-fix - Applikation, mit aufgenähtem bzw. aufgesticktem Perlgarn.



Der aktuelle Teil: Die Sterne der Milchstrasse innerhalb der Lichtaura führe ich in der Farbe ihrer Spektralklasse aus. Ausserhalb der Aura mache ich die Sterne einfach nur weiß, sonst wird die Sache zu bunt.
Ich denke, ich werde nächsten Mittwoch damit fertig.




Schoene Gruesse,

Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 20:14    Titel: Werbung



Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 20:43    Titel:

wow, Thea, der absolute Wahnsinn. Bin gespannt wie das Gesamtwerk an Schluss aussieht. Respekt Respekt Respekt
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 11.12.2008, 22:57    Titel:

Hallo Thea,

heißt das, es wird in gewisser Weise orignalgetreu? Du bildest die Sterne so ab, wie es sie wirklich gibt? Mir fehlen die Worte, um es genauer auszudrücken, ich hoffe, Du verstehst mich trotzdem.

Super!
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 12.12.2008, 09:16    Titel:

Hallo Claudia,

Ja, die Sterne der Milchstrasse stammen von einer echten Sternkarte, die ein Astronom gezeichnet hat - mit Hand, ohne Computerhilfe. Da ich die Karte dann noch einmal per Hand übertragen habe, ist sie nicht allzu exakt, hat aber auf jeden Fall Charakter.

Aus einer anderen Karte, mit der ich meine Vorlage vergleiche hole ich mir die Sternfarben. Ich habe die Sache nur vereinfacht, indem ich vier Farben und zwei Größen trenne, wo es eigentlich 6 Farben und 6 Größen gibt:

Weiße und blaue Sterne bekommen weiße Perlen (silberne Pailletten)
Gelbe Sterne bekommen gelbe Perlen (goldene Pailletten)
gelb-orange und hellrote Sterne bekommen fahlorange Perlen (kupferne Pailletten)
und echte rote Sterne bekommen rote Perlen (kupferne Pailletten).

Und bei der Sterngröße gibt es Perlen (so gut wie alle Sterne) und Pailletten mit Perlen (das sind die großen Sterne). Antares, Vega, Beteigeuze, Sirius - also die richtig großen Sterne mit einer Größenklasse kleiner 2 - sticke ich als eine Paillette mit Perle obendrauf.

Hier noch ein Detailbild von Centaurus, einem Sternbild am südlichen Sternhimmel, das vor großen Sternen nur so strotzt:



Schoene Gruesse,

Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 15:10    Titel:

So, nächstes Stück ist fertig: Die Sterne "links" neben der Milchstrasse. Ich bedanke mich bei der dichten Schneedecke, das Licht, das durch die Gartentür kommt, ist ideal zum Sticken. Mit Kunstlicht ist es zur Zeit nicht machbar, mir ist eine Leuchtstoffröhre im Arbeitszimmer ausgefallen.



Hier aussen sind die Sterne "nur" noch in weiß-silber-grau gehalten, und ganz am Rand in blau-grau-schwarz, um den Übergang zum Planetenteil, wo es dann keine Perlen mehr gibt, weicher zu machen.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 06.01.2009, 15:35    Titel:

wahnsinn, dass wird so ein schönes Teil!
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 08.01.2009, 15:36    Titel:

@Lottchen: Danke!

Und jetzt bin ich mit den Sternen fertig. Als nächstes kommen die Planeten, und dann das Patchwork für die Erde. Das Ende ist in Sicht Very Happy





Und wer es ganz in groß sehen möchte: Die Sternenabteilung vom Milchstrassenquilt in 1200px x 488px

Schoene Gruesse,

Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 08:25    Titel:

Wahnsinn!
dafür Respekt Respekt Respekt Respekt
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 09:56    Titel:

Der sieht echt wahnsinnig klasse aus ! Bin sehr gespannt auf das fertige Werk ! juhu

Liebe Grüße

Little Mary
_________________
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 11:34    Titel:

Wow, der Wandbehang wir super schön. daumen hoch
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 11:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de