|
Vorheriges Thema anzeigen: Memorial-Quilt für meine Oma Nächstes Thema anzeigen: Cailin`s Granny Squares FERTIG!!!! |
Autor |
Nachricht |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:02 Titel: Stern |
|
|
Der Anfang ist geschafft
Und soweit bin ich jetzt:
Bitte sagt ehrlich, wie sieht es aus? _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:24 Titel: |
|
|
Das ist schon mal ein schöner Anfang. Wie groß soll er denn mal werden?
Ich liesel auch gerne ab und zu. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:29 Titel: |
|
|
Ca. 70 cm Diagonal, denke ich!
Aber kann mir so gar nicht vorstellen, wie man den Stern dann fertig macht. Also Rückseite und quilten und so
Sagt mal, darf ich Fotos posten, die nicht mein Eigentum sind, wenn ich den Quellennachweis angebe? Oder muss ich mir eine Erlaubnis holen? _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:30 Titel: |
|
|
Mir gefällt es , schön ruhig und harmonisch.
Wieviel musst oder willst du noch machen.
Ich mache keine Hexagons, ist für mich eine Strafrecht.
Liebe Grüße
Asta Ulrike ☺ |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 12.01.2016, 22:35 Titel: |
|
|
Jetzt kommt noch eine "runde" Reihe sozusagen. Und dann noch vier Reihen Stern. Ich finde das total beruhigend.
Ich sehe schon halb zehn ins Bett ist hier nicht  _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.01.2016, 23:37 Titel: |
|
|
Der Anfang gefällt mir schon sehr gut.
Du darfst hier nur deine eigenen Bilder hochladen..
Schau mal links in der Leiste "bilder hochladen"" anklicke da steht es nochmal. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 13.01.2016, 07:09 Titel: |
|
|
schlüppche hat Folgendes geschrieben: |
Der Anfang gefällt mir schon sehr gut.
Du darfst hier nur deine eigenen Bilder hochladen..
Schau mal links in der Leiste "bilder hochladen"" anklicke da steht es nochmal. |
Habe ich mir schon gedacht. Ich wusste nur nicht, ob es anders ist, wenn man die Quelle nennt. So, wie in einer Arbeit zum Beispiel. Oder in einem Buch.
Aber es ist ok, wenn ich schreibe, woher ich die Idee habe?
Jetzt habe ich ja noch eine Runde zu nähen, und dann fangen schon die Spitzen vom Stern an. Die letzte Runde ist in dem grün. Nehme ich dann den Hintergrundstoff auch in dem grün oder lieber in einer anderen Farbe? _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.01.2016, 16:46 Titel: |
|
|
Die Kombination dieser zarten Farben gefällt mir sehr gut! _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 13.01.2016, 17:23 Titel: |
|
|
Hallo Martina.
Der Anfang ist doch schön und die Farben sind stimmig.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Deine kleine Katze finde ich auch drollig.
Viele Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.01.2016, 17:46 Titel: |
|
|
Laska hat Folgendes geschrieben: |
Aber kann mir so gar nicht vorstellen, wie man den Stern dann fertig macht. Also Rückseite und quilten und so
|
Also wie man den Übergang zur Rückseite schafft, da gibt es verschiedene Methoden. Aber da kann ich dir gerne helfen, wenn du dann soweit bist (also das Top (die Vorderseite) fertig ist.
Quilten gibts auch ganz viele Möglichkeiten, grundsätzlich erstmal mit der Hand oder mit der Maschine. Dann (bei beiden Arten) entweder relativ gerade Linien neben der Naht, oder frei über das Muster hinweg (mit der Maschine nennt man das Freihandquilten, d.h. mit speziellem Fuß und versenktem Transporteur, aber das erfordert viel Übung.
Das muß man dann je nach Muster, eigenem Können, Zeitaufwand usw. entscheiden.
Doch egal wie du dich entscheidest, hier im Forum bekommst du immer hilfreiche Tipps und Übung macht den Meister. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2016, 17:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|