Vorheriges Thema anzeigen: PP VW Käfer dringend gesucht Nächstes Thema anzeigen: handquilten in der Naht ? |
Autor |
Nachricht |
neuling

Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Ballwil/ Luzern
|
Verfasst am: 03.05.2013, 09:03 Titel: stärke vom stoff |
|
|
Hallo in die Runde
Ich hab ja erst vor einiger Zeit angefangen mit Patchworken und nun hab ich mich auch mal an Dreiecke gewagt.
Dummerweise hab ich relativ dünne Baumwollstoffe mit einem recht kräftigen kombiniert... und nun sieht's echt doof aus und verzieht sich
Vermutlich werd ich alles noch mal auftrennen müssen.
Nehmt ihr immer ungefähr gleich dicke Stoffe?
mit lieben Grüssen aus Luzern  _________________ Nähen ist Therapie für die Seele...... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2013, 09:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 03.05.2013, 09:20 Titel: |
|
|
Ja, dieses Problem kenne ich auch. Ich glaube, Mumm-Stoffe sind dünner. Wenn ein Stoff sehr labberig ist, dann besprüh´ ich ihn mit Bügelstärke. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 04.05.2013, 02:34 Titel: |
|
|
Ich versuche die gleiche Qualitaet zu nehmen aber manchmal passt halt auch ein "lapperiger" Stoff zum Muster. Der wird dann mit Staerke besprueht. Ich mach uebrigens meine eigene: Vodka, Wasser, und ein paar Tropfen Lavendeloelessenz. Etwa 1:2 Vodka auf Wasser (oder 1:1.5 je nach Laune).
Der duenne Stoff haelt dann beim Schneiden und Naehen die Form und wenn alles gequiltet ist faellt es meist nicht mehr auf.
Wenn der Stoff arg duenn ist kannst Du auch duennes Buegelvlies aufbuegeln aber das waer mir zu teuer. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 04.05.2013, 08:33 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Ich versuche die gleiche Qualitaet zu nehmen aber manchmal passt halt auch ein "lapperiger" Stoff zum Muster. Der wird dann mit Staerke besprueht. Ich mach uebrigens meine eigene: Vodka, Wasser, und ein paar Tropfen Lavendeloelessenz. Etwa 1:2 Vodka auf Wasser (oder 1:1.5 je nach Laune). |
Ich kenne Vodka als ausgezeichnetes Fleckenmittel und manche sagen ja auch, dass Vodka stärkt, aber ich habe das bislang immer so verstanden, dass man ihn zur Stärkung trinken müsste Dann habe ich das bisher ja total falsch verstanden  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2013, 08:42 Titel: |
|
|
Ich breche hier vor dem Laptop zusammen über eure Wodka-Tipps!
Leider hatte ich noch nie welchen zu Hause, aber jetzt wird sofort
eine Flasche gekauft!
Was meine Familie wohl denkt und sagt, wenn ich versuche,
ihnen weis zu machen, dass ich den als Fleckputzmittel bzw. als"Stärke"
für meine Quilts brauche?
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.05.2013, 09:55 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Ich versuche die gleiche Qualitaet zu nehmen aber manchmal passt halt auch ein "lapperiger" Stoff zum Muster. Der wird dann mit Staerke besprueht. Ich mach uebrigens meine eigene: Vodka, Wasser, und ein paar Tropfen Lavendeloelessenz. Etwa 1:2 Vodka auf Wasser (oder 1:1.5 je nach Laune). |
Ich kenne Vodka als ausgezeichnetes Fleckenmittel und manche sagen ja auch, dass Vodka stärkt, aber ich habe das bislang immer so verstanden, dass man ihn zur Stärkung trinken müsste Dann habe ich das bisher ja total falsch verstanden  |
Schaden kann's bestimmt nicht  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
jonahk9 Gast
|
Verfasst am: 04.05.2013, 14:28 Titel: |
|
|
dieses Problem kenne ich auch.
Link wurde von der Moderation entfernt - PK |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.05.2013, 16:36 Titel: |
|
|
Immer diese sinnlosen Werbebeiträge... _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 04.05.2013, 17:58 Titel: |
|
|
Amelie hat Folgendes geschrieben: |
Was meine Familie wohl denkt und sagt, wenn ich versuche,
ihnen weis zu machen, dass ich den als Fleckputzmittel bzw. als"Stärke"
für meine Quilts brauche?
|
Pat hat auch grosse Augen gemacht als er die Flasche in der Einkaufstuete sah. Wir trinken naemlich das Zeug nicht. (Hab mich mit 16 damit zugesoffen und da war's fuer mich - mit Vodka jedenfalls - hehe). Da ess ich lieber die Kartoffeln. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Ministeffi
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge: 120 Wohnort: Wesel
|
Verfasst am: 06.05.2013, 11:48 Titel: |
|
|
Nun weiss ich endlich was ich mit dem Vodkarest mache, den mein Kind beim Auszug hier gelassen hat. Ich habe schon überlegt wie lange Alkohol in angebrauchten Flaschen wohl haltbar ist. Kind ist schon vor 2 Jahren ausgezogen
LG Steffi _________________ Carpe diem |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.05.2013, 11:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|