Vorheriges Thema anzeigen: Dirndl nähen Nächstes Thema anzeigen: Taufkleid |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2014, 09:39 Titel: Spucklätzchen |
|
|
Für den Weihnachtsmarkt habe ich Spucklätzchen genäht.
Von Müttern zahnender Kinder habe ich mir sagen lassen, dass
sie sehr praktisch sind. Mal sehen, ob auch am Markt Bedarf dafür ist.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.10.2014, 09:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 03.10.2014, 10:56 Titel: |
|
|
Die gehen bestimmt gut auf dem Markt _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.10.2014, 11:33 Titel: |
|
|
Würdest du evtl. auch verraten, was du als Rückseite verwendet
Hast, damit es nicht die Kleidung durchnässt?
Ich bin nämlich auch noch immer auf der Suche  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2014, 12:57 Titel: |
|
|
Hallo Heike, eigentlich habe ich als Rückseite auch Stoff genommen,
aber du hast schon recht, das wird wahrscheinlich durchnässen.
Ich glaube mit Wachstuch wird es zu steif, werde es aber ver-
suchen und berichten.
Ich glaube, die Mütter dieser Kinder haben eine große Menge solcher
Lätzchen und tauschen ständig aus.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 03.10.2014, 13:03 Titel: |
|
|
Hallihallo!
Hab bei meinen Spucktüchern Frottee als Rückseite genommen, damit es richtig saugt. Aber du hast schon Recht, Erika, die Mutti´s wechseln diese Tücher ständig!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.10.2014, 14:45 Titel: |
|
|
Seufffzzzz, dieses Tücherwechseln kenn ich leider auch, ich hatte schon
gehofft, das jemand das non-plus-Ultra gefunden hätte. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Ginas
Anmeldungsdatum: 10.04.2008 Beiträge: 337 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.10.2014, 20:50 Titel: |
|
|
Es gibt da einen Stoff der heißt PUL. Er ist wasserdicht und weich.
Liebe Grüße
ginas |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 03.10.2014, 21:15 Titel: |
|
|
Anfängerin hat Folgendes geschrieben: |
Seufffzzzz, dieses Tücherwechseln kenn ich leider auch, ich hatte schon
gehofft, das jemand das non-plus-Ultra gefunden hätte. |
Wäre Duschvorhang was? Evtl. als Einlage? _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 03.10.2014, 21:22 Titel: |
|
|
Also die Lätzchen finde ich toll,
und der "Stoff der PUL heißt" .... der wäre für mich wohl stimmig ... hab das gerade mal gegoogelt ... danke für den Tip.  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.10.2014, 22:02 Titel: |
|
|
Also ich hab das jetzt mit Wachstuch probiert, das ist sicher nichts für die
Kleinen, die gerade beim Zahnwechsel so sabbern. Das ist total steif, auch
am Hals und steht weg.
Wäre interessant zu wissen, ob es dieses PUL auch in D gibt. Scheint ein laminiertes Material zu sein.
Vielleicht könnte man das Lamifix mitnähen. Ich habe leider keines zum Ausprobieren.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.10.2014, 22:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|