Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dirndl nähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Halloween Kleid
Nächstes Thema anzeigen: Spucklätzchen  
Autor Nachricht
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 01.11.2014, 23:21    Titel: Dirndl nähen

Hallo,

Hat von euch schon jemand ein Dirndl genäht?

Schon seit ein paar Jahren würde ich gern ein Dirndl nähen, aber ich trau mich nicht. Ich hab noch nie ein Kleid o.ä. genäht. Außer Hosen kürzen und ein paar einfache Decken, habe ich keine Nähkenntnisse. Die richtigen Maße, Reißverschuss und nach Schnittmuster zu nähen ist schließlich etwas anderes.

Ich habe einfach Angst,daß ich viel Geld für Stoff ausgebe und es danach nicht passt oder total vernäht ist.

Gibt es ein paar grundsätzliche Dinge die ich beachten muss? Und wo bekomme ich ein passendes Schnittmuster her. Vielleicht wäre es doch besser, irgendwo einen Kurs dafür zu machen...... keine Ahnung keine Ahnung

Ich weiß, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber vielleicht hat hier jemand ein paar gute Tipps für mich.
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.11.2014, 23:21    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 02.11.2014, 02:43    Titel:

Hei
Rita (Zapfen) hier aus dem Forum hat sich ein wunderschönes genäht:
http://rita-mithandundherz.blogspot.no/2014/09/memademittwoch-sew-along-dirndl-finale.html
Ganz viele Tipps zum nähen findest Du hier: http://sewinggalaxy.blogspot.de/2014/10/mein-dirndl.html
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 02.11.2014, 06:25    Titel:

Hallihallo!
Also zum Dirndl-Nähen würde ich mich nur mit ganz viel Näherfahrung ohne Kurs trauen. Es soll ja gut passen und grad das ist bei einem Dirndl ganz wichtig. Bei Rita123 gibt es im Shop hin und wieder einen Dirndl-Kurs, den eine richtige Dirndl-Schneiderin leitet. Da lernst du auch exakt für dich einen Schnitt anzufertigen. Weiß jetzt leider nicht, was das kostet, aber ich kann gerne mal fragen. winke
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 02.11.2014, 10:55    Titel:

Hallo Martina,

Dirndl-Nähkurse gibt es bei Frau Pröls.

http://www.gwandmacherei.com/
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Rennschnecke



Anmeldungsdatum: 15.10.2014
Beiträge: 1215
Wohnort: Ebersberg

BeitragVerfasst am: 02.11.2014, 17:10    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
Hallo Martina,

Dirndl-Nähkurse gibt es bei Frau Pröls.

http://www.gwandmacherei.com/



Das hört sich ja ganz gut an. Ich denke auch, daß ich für ein Dirndl Hilfe bzw. einen Kurs brauche. Alleine ist es mir dann doch zu riskant.

Danke für eure guten Tipps. Ich werde mich mal bei den Adressen erkundigen.
_________________
Grüße

Martina

"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 06.11.2014, 09:44    Titel:

hallo,

ich bin selber gelernte Schneiderin und kann dir nur den Tipp geben, gerade bei Kleidern, brauchst du entweder jemanden, der dir beim Abstecken helfen kann, und wenn möglich etwas Ahnung hat davon, oder eine Schneiderpuppe mit deinen Maßen. Die kann man mit Hilfe auch selber machen, da gibt es Anleitungen im Internet.

Allerdings würde ich dir gleich von einem Dirndl als Erststück abraten. Eventuell könntest du aus billigem Stoff ein Probestück nähen. Gerade so Sachen wie Abnäher und Zipp einnähen, Oberteil richtig füttern etc ist alles nicht so einfach.

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß beim Umsetzen.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 06.11.2014, 10:40    Titel:

winke Hallo!
Ich kann mich pucci nur anschließen! Du willst doch sicher an Deinem Dirndlkleid lange Freude haben und bei einem Dirndl macht es den Groß-
teil aus, dass es möglichst exakt passt. In meiner näheren Umgebung gibt es etliche Frauen und Mädchen, die ein solches Kleid oft tragen und es gibt auch immer wieder Nähkurse, weil sie Dirndlstoffe verwenden, die meist nicht so kostengünstig sind und weil sie das Möglichste an Passform herausholen wollen.
Ich bin selbst keine Schneiderin, mache höchstens Änderungen für mich
in der Alltagskleidung und bin wegen meiner Figur auch keine Dirndlträgerin.
Jedoch ist meine Prämisse: wenn schon dann soll alles passen.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung findest!
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de